Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
-Länder zu einem Jubiläumsgipfel - es ist die 75. Auflage - zusammen. Die 32 Alliierten hatten sich im Vorfeld des Treffens darauf verständigt, innerhalb des nächsten Jahres der Ukraine Unterstützung im Umfang von mindestens 40 Milliarden Euro zu leisten. Auf mehrjährige Zusagen konnten sie sich jedoch nicht einigen. Zudem soll es Gespräche über den weiteren Umgang mit China und mehr Zusammenarbeit der NATO mit Partnern im Indopazifik-Raum geben.
Heute beginnt das Unterschriftensammeln für die Nationalratswahl am 29. September. Kandidaturwillige Parteien oder Gruppierungen, die nicht mit der Unterstützung von drei Nationalratsabgeordneten rechnen können, müssen ab diesem „Stichtag“ Unterstützungserklärungen sammeln. Die weltbesten Beach-Volleyballer toben sich ab heute am Wiener Heumarkt in der größten „Sandkiste“ Österreichs aus. Für die Top-Teams geht es beim Elite-16-Event der ProTour nicht nur um einen Formcheck unmittelbar vor Olympia, sondern auch um 300.000 Dollar Preisgeld. Aus rot-weiß-roter Sicht sind die Klinger-Schwestern sowie Julian Hörl/Alexander Horst via Wildcard im Hauptbewerb dabei, weitere ÖVV-Duos treten in der Qualifikation an.
Spanien wollen sich auf dem Weg zum EM-Titel auch von Frankreichs Minimalisten nicht stoppen lassen. Während die Iberer vor ihrem Vorschlussrunden-Match um 21 Uhr in München als einziger aller vier Semifinalisten im bisherigen Turnierverlauf überzeugten, schleppte sich der Vizeweltmeister mit Fadesse-Fußball durch die Endrunde. „wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kremser Laienschauspieler geben „Der Besuch der alten Dame“„Der Besuch der alten Dame“ feiert am Sonntag, 16. Juni, Premiere. Laientruppe bereits seit 2016 aktiv.
Weiterlesen »
„Unternehmen sind viel weiter, als man ihnen unterstellen würde'Heimische Unternehmen rüsten sich, um klimafit zu werden. Warum sie trotzdem mit Vorurteilen kämpfen und welche Rolle Fördergelder spielen.
Weiterlesen »
IT-Führungskräften: Ihnen liegt das NetzwerkenDie Zahl an weiblichen IT-Führungskräften steigt langsam, aber kontinuierlich. Auch dank besserer Förderung und Vernetzung.
Weiterlesen »
Schweiz: Blitzeinschlag setzt Bauernhaus in Hundwil in Brand → hoher SchadenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Rekordgewinn für heimische Banken aufgrund hoher ZinsmargenZinsen laut Nationalbank bei Krediten schneller gestiegen als bei Spareinlagen. Geringe Risiken für Branche mit Ausnahme von Gewerbeimmobilien.
Weiterlesen »
3,4 Prozent: Inflation bleibt im Mai höher als erwartetUrsprünglich ging die Statistik Austria in ihrer Schnellschätzung von einer Teuerung um 3,3 Prozent aus. Der größte Preistreiber sei aktuell die Gastronomie.
Weiterlesen »