Hochwasser: Donaukraftwerke haben Stromerzeugung teilweise eingestellt

Unwetter Nachrichten

Hochwasser: Donaukraftwerke haben Stromerzeugung teilweise eingestellt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Wasserkraftwerke Ybbs-Persenbeug und Melk haben die Stromerzeugung eingestellt. Mitarbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz, um Treibholz zu entfernen.

Wegen des Hochwassers in weiten Teilen Österreichs haben die Donau-Kraftwerke ihre Wehrfelder teilweise geöffnet und die Stromerzeugung gedrosselt. An den Kraftwerken Ybbs-Persenbeug und Melk wurden in der Nacht auf Samstag auch die Schiffsschleusen zur Wasserabfuhr eingesetzt, beide Kraftwerke haben derzeit die Stromerzeugung eingestellt.

Weil Flusskraftwerke keine Speicher haben, um Hochwasser zurückzuhalten, müssen die Mitarbeiter der Kraftwerke vor Ort rund um die Uhr Treibholz vor dem Turbinenlauf entfernen. Das überschüssige Wasser wird über die Wehrfelder abgeleitet, dadurch steigt der Wasserspiegel unterhalb des Kraftwerks und das für die Stromerzeugung notwendige Gefälle nimmt ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Auswirkungen auf Donaukraftwerke und Donau-SchifffahrtHochwasser: Auswirkungen auf Donaukraftwerke und Donau-SchifffahrtDDSG setzt Linienschifffahrt auf der Donau aus, bei Verbund laufen Vorbereitungen bei Kraftwerken für Hochwasser.
Weiterlesen »

Hochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosHochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosEs ist ein Hochwasser, das seinesgleichen sucht. In Videos und Fotos zeigt sich die dramatische Lage im Osten des Landes.
Weiterlesen »

Gummistiefel, Lacher, Neuwahlen: Die Politik und das HochwasserGummistiefel, Lacher, Neuwahlen: Die Politik und das HochwasserDie Unwetterkatastrophe rauscht direkt ins Wahlkampffinale, selbst ORF-Duelle könnten deshalb verschoben werden. Wie sich Österreichs Spitzenpolitik nun (nicht) inszeniert – und welche politischen...
Weiterlesen »

Rückblick: Die schlimmsten Hochwasser-Fälle in ÖsterreichRückblick: Die schlimmsten Hochwasser-Fälle in ÖsterreichIn den vergangenen 30 Jahren kam es immer wieder zu dramatischen Hochwasser-Ereignissen in Österreich, bei denen auch Menschen ums Leben kamen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:08:03