Hitzerisiko ist in Niederösterreichs Bezirken stark angestiegen

Niederösterreich Nachrichten

Hitzerisiko ist in Niederösterreichs Bezirken stark angestiegen
SommerEntwicklungHitze
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Die Hitzewelle in Österreich hält an. Dieser Tage wird im ganzen Land die 30-Grad-Marke erreicht und sogar überschritten. Eine interaktive Karte von Forschenden zeigt jetzt: In den vergangenen Jahren ist die Hitzebelastung in vielen Bezirken gestiegen, davon ein Großteil im Osten des Landes.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Hitze welle in Österreich hält an. Dieser Tage wird im ganzen Land die 30-Grad-Marke erreicht und sogar überschritten.

Die zunehmende Zahl an Hitzetagen stellt eine erhebliche Gesundheitsbelastung dar, insbesondere für ältere Menschen. Ein Forscherteam vom Complexity Science Hub in Wien und der Wirtschaftsuniversität hat am Mittwoch eine Karte veröffentlicht, die für jeden Bezirk und jede Gemeinde einen Hitzebelastungsindex für die Jahre 2018 bis 2023 errechnet. Bereits in diesem Zeitraum stieg die Zahl der Hitzerisiko-Bezirke in ganz Österreich stark an.

Ähnlich wie in Hollabrunn zeigten 2023 die Bezirke Eisenstadt-Umgebung und Rust ein „sehr hohes“ Gesundheitsrisiko auf. „Niedrig“ war der Index im selben Jahr überhaupt nur in Graz, Rohrbach, Tamsweg, Reutte, Imst, Dornbirn und Feldkirch. „Sehr hoch“ ist der Hitzebelastungsindex der Definition in der Studie zufolge, wenn es im betreffenden Bezirk mehr als 27,6 Hitzetage pro Jahr gibt und mehr als 22,8 Prozent der Bevölkerung älter als 65 Jahre sind.

Dass die Hitzebelastung insgesamt seit Jahren immer stärker wird, liege aber nicht nur am Klimawandel, sondern auch an der alternden Bevölkerung: Waren 2023 nur in 15 Prozent der Bezirke ein Viertel der Menschen älter als 65 Jahre, werden es 2050 bereits 80 Prozent sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sommer Entwicklung Hitze Studie Trend Redaktion Hitzewelle Risiko Complexity Science Hub CSH Interaktive Karte Forecast

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromausfall in Wien und NÖ – mehrere Bezirke betroffenStromausfall in Wien und NÖ – mehrere Bezirke betroffenDerzeit kommt es in einigen Bezirken Wiens und Teilen Niederösterreichs zu einem Stromausfall.
Weiterlesen »

Herbert Kickl führt Niederösterreichs FPÖ in die NationalratswahlHerbert Kickl führt Niederösterreichs FPÖ in die NationalratswahlHerbert Kickl tritt auf der NÖ-Kandidatenliste an erster Stelle an, gefolgt von den Generalsekretären Michael Schnedlitz und Christian Hafenecker. Platz vier geht an den ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidaten Walter Rosenkranz, einst Parteiobmann in Niederösterreich.
Weiterlesen »

Neue JVP-Initiative: „Sind die Festlprofis Niederösterreichs!“Neue JVP-Initiative: „Sind die Festlprofis Niederösterreichs!“Mit diversen Aktionen und Veranstaltungen startet die JVP in Niederösterreich in die Sommermonate.
Weiterlesen »

FF Küb hat die schnellste Jugendgruppe NiederösterreichsFF Küb hat die schnellste Jugendgruppe NiederösterreichsEin Wochenende voller Spannung, Zusammenhalt und Rekorden war das 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend. Mit 6.664 Teilnehmenden bedeuten zugleich auch ein Teilnehmerrekord. Das kräftige Lebenszeichen der Feuerwehrjugend beweist, dass die Zahlen nicht nur am Papier steigen.
Weiterlesen »

In diesen Wiener Bezirken leben die meisten AusländerIn diesen Wiener Bezirken leben die meisten AusländerDer Integrationsbericht deckt nun auf, wie es um die Migrationsbewegung in Österreich steht. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf Wien zu legen.
Weiterlesen »

Karte: In welchen Bezirken die Hitzegefahr in Österreich am höchsten istKarte: In welchen Bezirken die Hitzegefahr in Österreich am höchsten istZwischen 2018 und 2023 ist die Zahl der Hitzerisiko-Bezirke gestiegen. Bis 2050 wird fast jeder Bezirk in Österreich sehr stark gefährdet sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:27:27