Zwischen 2018 und 2023 ist die Zahl der Hitzerisiko-Bezirke gestiegen. Bis 2050 wird fast jeder Bezirk in Österreich sehr stark gefährdet sein.
Zwischen 2018 und 2023 ist die Zahl der Hitzerisiko-Bezirke gestiegen. Bis 2050 wird fast jeder Bezirk in Österreich sehr stark gefährdet sein.zeigt die Hitzebelastung in Österreich. Ein Wiener Forscherteam hat dazu für jeden Bezirk und jede Gemeinde einen Hitzebelastungsindex für die Jahre 2018 bis 2023 errechnet, der die Anzahl der Hitzetage und den Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre berücksichtigt.
Diese Zunahme beim Hitzerisiko zeigt sich bereits in den Jahren 2018 bis 2023, die das Forscherteam um Hannah Schuster vom CSH und der WU Wien für ihre interaktive Karte herangezogen haben: In diesem Zeitraum gibt es immer mehr Bezirke mit einem mittleren und sehr hohen Hitzerisiko. Speziell der Osten Österreichs ist einer hohen Hitzebelastung ausgesetzt.
"Sehr hoch" ist der Hitzebelastungsindex der Definition in der Studie zufolge, wenn es im betreffenden Bezirk mehr als 27,6 Hitzetage pro Jahr gibt und mehr als 22,8 Prozent der Bevölkerung älter als 65 Jahre sind. Dagegen ist das Risiko"sehr niedrig", wenn es weniger als 14,9 Hitzetage pro Jahr und der Anteil der über 65-Jährigen unter 18 Prozent liegt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewitter-Karte zeigt, wo es in Österreich jetzt krachtEine kräftige Gewitterfront zieht am Wochenende über Teile Österreichs – Wetter-Experten haben die erhöhte Wetter-Warnung ausgegeben. Die Details.
Weiterlesen »
Karte zeigt, wo Sintflut-Gewitter in Österreich wütetKräftige Schauer und Gewitter ziehen am Mittwoch im Südosten des Landes durch. Es ist mit 'großen Regenmengen' zu rechnen. Die Details.
Weiterlesen »
In diesen Wiener Bezirken leben die meisten AusländerDer Integrationsbericht deckt nun auf, wie es um die Migrationsbewegung in Österreich steht. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf Wien zu legen.
Weiterlesen »
Zwölf neue Absolventen aus den Bezirken Melk und ScheibbsZwölf Bäuerinnen und Bauern aus dem Scheibbser und Melker Bezirk dürfen sich über einen erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung beim LFI NÖ freuen.
Weiterlesen »
In sechs Bezirken sind über 50 % der Schüler muslimischJedes 3. Wiener Volksschulkind islamischen Glauben – 'Heute' berichtete. In manchen Bezirken ist diese Zahl aber weit höher, die ÖVP schlägt Alarm.
Weiterlesen »
Wiener Religionskarte – so sieht es in den Bezirken ausIn sechs Bezirken sind über 50 % der Schüler muslimisch – 'Heute' berichtete. Aber wie schaut es in den anderen Bezirken aus? Hier sind die Fakten.
Weiterlesen »