Angesichts des Waffenstillstands zwischen der libanesischen Islamistenmiliz Hisbollah und Israel plant die Organisation ein formelles Begräbnis für ihren Ex-Generalsekretär Hassan Nasrallah und den Funktionär Haschem Safi al-Din.
Angesichts des Waffenstillstand s zwischen der libanesischen Islamistenmiliz und Israel wagt die Hisbollah ein formelles Begräbnis. Nasrallah, Hisbollah -Chef seit 1992, war im September in einem Bunker bei Beirut Fliegerbomben zum Opfer gefallen.Der getötete Hisbollah -Chef Nasrallah hat nach wie vor Anhänger auch unter jungen Leuten .
Unmittelbarer Hintergrund ist der in der Nacht auf Mittwoch in Kraft getretene Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah nach mehr als einem Jahr Kampfhandlungen, die sich heuer im Sommer drastisch verschärft hatten.Erschöpfung, Vermittlung – und Berechnung: Die Gründe für die Feuerpause von Israel und Hisbollah
Nasrallah hatte die Hisbollah seit 1992 geführt und war 64, als ihn israelische Bunkerknacker-Bomben am 27. September in seinem unterirdischen Versteck im Raum Beirut töteten. Anders als vermutet blieb sein Körper angeblich weitgehend intakt, er dürfte durch die schiere Explosionswucht, giftige Gase und Sauerstoffmangel gestorben sein.
Safi Al-Din war Nasrallahs Cousin, er galt als Nummer 2 der 1985 gegründeten Hisbollah und war nach Nasrallahs Tod weithin als dessen Nachfolger erwartet worden. Er starb aber schon am 3. Oktober bei einem noch weit mächtigeren israelischen Bombenangriff auf seinen Bunker.Aus Kreisen der Schiitenorganisation hieß es, es werde eine große Veranstaltung organisiert. Ein Datum wurde nicht genannt.
Keine guten Aussichten für die Zukunft: Kinder als Islamisten und Nasrallah-Fans, hier in der Sadt Nabatieh, 27. November.
Hisbollah Hassan Nasrallah Libanon Israel Waffenstillstand Begräbnis Islamistenmiliz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hisbollah deutet Verhandlungsbereitschaft mit Israel anNach Angaben aus libanesischen Regierungskreisen sieht die Miliz in dem US-Vorschlag für einen Waffenstillstand mit Israel „eine Möglichkeit, einen Rahmen für ein Abkommen zu erreichen“....
Weiterlesen »
Hisbollah-Sprecher wohl tot, trotzdem winkt WaffenruheBei einem Luftangriff in Beirut soll der Sprecher der Hisbollah, Mohammed Afif, getötet worden sein. Dennoch ist die Miliz Bereit zu Verhandlungen.
Weiterlesen »
Heftige Explosion erschüttert Beirut: Hisbollah-Sprecher totBei einem Angriff des israelischen Militärs auf die libanesische Hauptstadt Beirut ist Insidern zufolge der Pressesprecher der radikalen Hisbollah, Mohammad Afif, getötet worden. Der Angriff habe laut libanesischen Sicherheitskreisen einem dicht besiedelten Stadtteil gegolten.
Weiterlesen »
Pressesprecher der Hisbollah soll bei israelischem Angriff auf Beirut getötet worden seinIsrael verübte am Sonntag einen Luftschlag auf ein Gebäude im Zentrum der libanesischen Hauptstadt. Mohammad Afif, langjähriger Berater von Ex-Hisbollah-Chef Nasrallah getötet worden sein.
Weiterlesen »
Hisbollah-Sprecher bei Luftangriff in Beirut getötetIsrael verübte am Sonntag einen Luftschlag auf ein Gebäude im Zentrum der libanesischen Hauptstadt und tötete dabei Mohammad Afif, langjähriger Berater von Ex-Hisbollah-Chef Nasrallah.
Weiterlesen »
Israel setzt Angriffe fort - Gespräche um Waffenruhe: Iran gibt Hisbollah freie HandWährend das israelische Militär Angriffe im Libanon fortsetzt, hat der Iran der Regierung in Beirut und der Hisbollah volle Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »