In den italienischen Skiregionen hagelt es derzeit Bußgelder. Welche strengen Regeln gelten und wann es auf der Skipiste besonders teuer wird.
In den italienischen Skiregionen hagelt es derzeit Bußgelder. Welche strengen Regeln gelten und wann es auf der Skipiste besonders teuer wird.liegt. Noch tiefer in die Tasche müssen Skifahrer jedoch in Italien greifen. Jedoch nicht wegen der Liftkarten, sondern aufgrund der Bußgelder, die es heuer in hohem Maße hagelt., das Missachten der Helmpflicht für Minderjährige und Trunkenheit.
Eine Mutter lag gerade auf der Couch und stillte ihre kleine Tochter, als plötzlich ein Fremder mit Wahlwerbung in ihrem Haus stand. In den italienischen Skiregionen werden derzeit vermehrt Bußgelder verhängt, insbesondere wegen Verstößen gegen die Helmpflicht für Minderjährige, fehlende Haftpflichtversicherungen und Trunkenheit auf der Piste.
Seit 2022 gelten in Italien strenge Regeln, die bei Missachtung Geldstrafen bis zu 1000 Euro und in schweren Fällen sogar Haftstrafen vorsehen.
Winterurlaub Skifahren Italien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Promis wagen sich für wohltätigen Zweck die Skipiste runterAm 13. Januar findet in Flachau die Hermann-Maier-Star-Challenge statt. Zahlreiche Prominente treten dabei in einem Riesenslalom gegeneinander an. Das Team, dessen Fahrzeiten inklusive der Schätzung am dichtesten beieinander liegen, gewinnt.
Weiterlesen »
Wettstreit der bösen Kräfte - Furchterregend – 502 Hexen erobern die SkipisteIm Schweizer Skigebiet Belalp findet die diesjährige Hexenabfahrt statt. Mit dabei waren Skifahrer aus aller Welt.
Weiterlesen »
Klima-Strafen für Öl-Firmen in New York von 75 Mrd. DollarDer US-Staat New York will 75 Milliarden Dollar (72,15 Mrd. Euro) Strafe gegen Unternehmen der fossilen Energiewirtschaft verhängen, um damit Folgen des Klimawandels zu finanzieren. Dies sieht ein Gesetz vor, das Gouverneurin Kathy Hochul am Donnerstag unterzeichnete.
Weiterlesen »
Anfechtung wahrscheinlich - New York brummt Klimasündern Milliardenstrafen aufDer US-Bundesstaat New York will satte Strafen in Milliardenhöhe an Unternehmen der fossilen Energiewirtschaft verhängen.
Weiterlesen »
CO₂-Strafen für Autohersteller „existenzgefährdend“Der Multimarkenkonzern kann seinen Absatz in Österreich deutlich steigern. Doch heuer wird ein Angstjahr für die Branche.
Weiterlesen »
Mallorca: Strengere Regeln und höhere Strafen gegen MassentourismusDie mallorquinische Regierung plant ab 2025 strengere Regeln und höhere Strafen gegen Massentourismus, um die Umwelt zu schützen und das rüpelhafte Verhalten von Touristen einzudämmen.
Weiterlesen »