CO₂-Strafen für Autohersteller „existenzgefährdend“

Industrie Nachrichten

CO₂-Strafen für Autohersteller „existenzgefährdend“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Der Multimarkenkonzern kann seinen Absatz in Österreich deutlich steigern. Doch heuer wird ein Angstjahr für die Branche.

Wien. Wer glaubt, dass das heurige Jahr nicht gut begonnen hat und 2025 insgesamt ein eher schlechtes Jahr wird, der sollte mit Autoherstellern sprechen. Für sie könnte 2025 zum „annus horribilis“ werden.

„Es besteht das Risiko von Strafzahlungen in Höhe von zehn bis 15 Milliarden Euro“, meinte Markus Wildeis, Chef von Stellantis in Österreich, am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien. „Das kann kein Autohersteller in Europa tragen. Das ist existenzgefährdend.“ Der vollelektrische Leap T03 wird inklusive Förderungen in Österreich weniger als 17.000 Euro kosten.Insgesamt kann Stellantis mit dem abgelaufenen Jahr zufrieden sein. Die Neuzulassungen legten um 16 Prozent auf fast 31.000 zu, der Marktanteil bei Pkw und Klein-Lkw lag bei 10,6 Prozent. Die größte Steigerung beim Absatz erfuhr die Marke Peugeot , der Fiat 500 kam im A-Segment auf einen Marktanteil von 24,2 Prozent,konnte seine Verkäufe um 13,5 Prozent erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verschärfte Bußgeld-Regeln: Bei welchen Strafen Autofahrer in Italien tiefer in die Tasche greifen müssenVerschärfte Bußgeld-Regeln: Bei welchen Strafen Autofahrer in Italien tiefer in die Tasche greifen müssenDie neuen Bußgeld-Regeln gelten ab dem 14. Dezember. Auch für E-Scooter-Fahrer gibt es neue Regeln. Keine Toleranz will Italiens Regierung beim Thema Drogenkonsum zeigen.
Weiterlesen »

500.000 Autofahrer kassierten zu Unrecht Radar-Strafen500.000 Autofahrer kassierten zu Unrecht Radar-StrafenAuf der A2 wurde nach der einen Verordnung gemessen, nach einer anderen gestraft. Millionen Euro an Strafen könnten deswegen illegal sein.
Weiterlesen »

– neue Knallhart-Strafen für Müll-Sünder– neue Knallhart-Strafen für Müll-SünderIn der EU gelten ab 2025 neue Regeln. Wer dann ein altes T-Shirt in den Abfall wirft, riskiert eine Strafe von bis zu 2500 Euro.
Weiterlesen »

Von Auto bis E-Scooter: Italien setzt im Verkehr auf saftige StrafenVon Auto bis E-Scooter: Italien setzt im Verkehr auf saftige StrafenWer sich im italienischen Straßenverkehr nicht an die Regeln hält, muss von nun an mit deutlich höheren Strafen rechnen. Seit Samstag gilt der neue Bußgeldkatalog. Erste Strafen wurden bereits verhängt. Dazu kommen noch verschärfte Regeln, etwa für das Fahren mit E-Scootern.
Weiterlesen »

Silvester-Alarm: Hohe Risiken und Strafen durch illegale FeuerwerkskörperSilvester-Alarm: Hohe Risiken und Strafen durch illegale FeuerwerkskörperAngesichts der Beschlagnahmung von 3.662 illegalen Feuerwerkskörpern allein bis zum 9. Dezember dieses Jahres warnt der Zoll vor der Nutzung illegaler Pyrotechnik zu Silvester und betont die hohen Risiken und strengen Strafen, die mit deren Besitz und Einfuhr verbunden sind.
Weiterlesen »

Feuerzeug-Opfer gibt Update – diese Strafen drohenFeuerzeug-Opfer gibt Update – diese Strafen drohenFan-Skandal in Deutschland: Patrick Drewes konnte nach dem Feuerzeug-Treffer das Spital verlassen. Diese Strafen drohen dem Täter und dem Klub.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:48:53