Im Schweizer Skigebiet Belalp findet die diesjährige Hexenabfahrt statt. Mit dabei waren Skifahrer aus aller Welt.
Anlässlich der 43. Hexenabfahrt waren Hunderte von Ski fahrerinnen und Ski fahrern als Hexen verkleidet unterwegs
. Die Organisatoren zeigten sich äußerst zufrieden mit der diesjährigen Ausgabe der Belalp Hexe, wie sie in einer Medienmitteilung bekannt gaben.Auf diesem Abschnitt mussten die Teilnehmer einen Höhenunterschied von rund 700 Metern überwinden. Beim Rennen gibt es die Kategorien"Rennfahrer" und"Hexen". In der Kategorie"Hexen" zählt nicht die Zeit, sondern die Kreativität der Kostüme. Doch nicht nur sportlich hatte die Veranstaltung etwas zu bieten: Mit der Partyzone auf der Chiematte wurde"die Nacht zum Tage", wie die Organisatoren schreiben. Diese würden sich bereits"auf eine erfolgreiche 44. Belalp Hexe mitVon den über 1.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Garagenfeuer in Traunreut wird zum 150-Kräfte-GroßeinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Mehrere verendete Tiere bei Stall-Großbrand in Lannach → 120 Kräfte im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
China Enthüllt Zwei 6. Generation Kampfjets: Technologischer Wettstreit mit den USA?China präsentierte zwei neue Prototypen von Kampfjets der 6. Generation, die für Aufsehen sorgen. Die Jets, J-36 und ein SAC-Prototyp, demonstrieren Chinas beeindruckende Fortschritte in der Militärtechnik und stellen die bisherige Dominanz der USA in Frage. Experten sehen China auf Augenhöhe mit den USA - oder sogar darüber hinaus.
Weiterlesen »
Ktn: Ausgedehnter Brand eines Wohnhauses am Stefanitag in Feffernitz / Paternion → 150 Kräfte und zwei Drehleitern im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
1100 Nordkoreaner sollen im Ukraine-Krieg getötet oder verletzt worden seinRussland hat seine Truppen kürzlich durch nordkoreanische Kräfte verstärkt. Nach Angaben der USA und Südkoreas sind etwa 10.000 Soldaten aus Nordkorea in Russland stationiert.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'Andreas Babler bedankt sich nach Scheitern der Verhandlungen bei Nehammer. In der ÖVP hätten sich die Kräfte durchgesetzt, die mit der FPÖ liebäugeln.
Weiterlesen »