Feuerwehr-News aus erster Hand
TRAUNREUT : Am Samstagabend, 4. Jänner 2025, wurden die Feuerwehren Traunwalchen, Matzing und Traunreut gegen 20:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „B3 – Garagenbrand“ in den Zaunäckerweg im Traunwalchner Ortsteil Oderberg alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand dort eine Doppelgarage in Vollbrand und die Flammen haben bereits damit begonnen, auf die Fassade beziehungsweise den Dachstuhl des in Holzständerbau errichteten Wohnhauses über zu greifen.
Das Eigentümerehepaar war zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht zu Hause. Die Nachbarn haben das Feuer bemerkt und die Rettungskette in Gang gesetzt. Gleichzeitig haben sie erste Löschversuche mit Feuerlöschern unternommen, um die Flammen in Schach zu halten. Dabei hat ein Nachbar Brandrauch eingeatmet und wurde nach einer ersten Behandlung vor Ort ins Krankenhaus Trostberg gebracht. Dieses konnte er nach einer umfassenden Untersuchung noch in der Nacht wieder verlassen.
Die Feuerwehren waren mit etwa 120 Einsatzkräften vor Ort. Zur Unterstützung der Einsatzleitung waren Kreisbrandinspektor Martin Schupfner und Kreisbrandmeister Albert Rieder an den Brandort geeilt.
Auf Grund der winterlichen Verhältnisse wurde außerdem der Bauhof der Stadt Traunreut verständigt, da sich durch das Löschwasser schnell Eisschichten bildeten. Ein Mitarbeiter hat die Einsatzstelle deshalb abgestreut. Außerdem waren Vertreter des Energieversorgers vor Ort, um das Gebäude stromlos zu schalten.Die Garage wurde bei dem Feuer vollständig zerstört, ebenso ein in der Garage abgestelltes Auto und zwei Motorräder.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Pkw-Frontalkollision in Traunreut → ein Toter (47), zwei Verletzte (21, 46)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Tragödie beim Familienausflug - Nach Sturz aus 150 Metern HöheIsak Andic, Gründer des Modeimperiums Mango, verlor bei einem Ausflug mit seiner Familie in Spanien tragisch sein Leben.
Weiterlesen »
Ewald Edelmaier spendete zum 150. Mal BlutDer Bitte, Blut zu spenden, kamen im Feuerwehrhaus Kleinschönau 82 Personen nach. Viele davon haben bereits mehrfach gespendet, darunter Ewald Edelmaier - er nahm zum 150. Mal an einer Blutspendeaktion teil.
Weiterlesen »
150 Menschen sitzen bei Sturm in Bergstationen festIn den italienischen Alpen weht starker Wind. Im Piemont sind die Seilbahnen ausgefallen. 150 Menschen können die Bergstationen nicht verlassen.
Weiterlesen »
Albert Schweitzer: Vor 150 Jahren geboren - Universalgelehrter und Heiler in AfrikaDer Universalgelehrte Albert Schweitzer wurde vor 150 Jahren geboren. Bekannt für seine medizinische Arbeit in Afrika, setzte er sich für die Ärmsten der Armen ein und rettete Tausende Leben.
Weiterlesen »
FPÖ-Vize Landbauer fordert Tempo 150 auf AutobahnenFPÖ-Landesvize Udo Landbauer lehnt Tempo-100-Vorschläge ab und fordert stattdessen Tempo 150 auf bestimmten Autobahnabschnitten. Landbauer argumentiert, dass Österreichs CO2-Ausstoß im globalen Vergleich ohnehin gering ist und Tempo 100 die Pendler belastet, ohne signifikante Auswirkungen auf das Klima zu haben.
Weiterlesen »