Wer sich im Krieg befindet, nützt nicht nur Waffen, sondern auch Wörter, um zu (be)siegen. Eine Skizze der aktuellen Propaganda – die den Österreichern in dieser ernsten Zeit ein bisschen...
Wer sich im Krieg befindet, nützt nicht nur Waffen, sondern auch Wörter, um zu siegen. Eine Skizze der aktuellen Propaganda – die den Österreichern in dieser ernsten Zeit ein bisschen Erheiterung verschaffen darf.Wenn die Franzosen Schläge bekommen haben, veranstalten die Zeitungen rasch Ausflüge von Spezialkorrespondenten in Feindesland, um sich dann berichten zu lassen, was ihnen möglichst angenehm erscheint.
Sie selbst haben zwar die Deutschen nicht besiegt, aber dafür leihen sie den Russen einen ihrer nichtsiegenden Generäle, wahrscheinlich im Glauben, daß, da der Prophet im Vaterland bekanntlich kein Glück hat, es dem General Pau gelingen werde, vielleicht für Rußland das zu tun, was er für Frankreich nicht getan hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 110 Jahren: Die Kriegsdienstleistung der FrauenEin Lob auf die volkswirtschaftliche Einsicht und das nationalökonomische Verständnis der Frauen. Und auf ihren Dienst in der Pflege und Fürsorglichkeit.
Weiterlesen »
Personenrettung: Drehbohrger�t auf Baustelle in Enns in 110-kV-Hochspannungsleitung geratenENNS. Ein Drehbohrger�t ist Montagvormittag in Enns (Bezirk Linz-Land) in eine Hochspannungsleitung geraten. Der Fahrer des Bauger�ts kam unverletzt mit dem Schrecken davon.
Weiterlesen »
Chanel feiert 110 Jahre Haute CoutureDie Kollektion für Frühjahr/Sommer 2025 spielt auf die lange Tradition des Hauses an.
Weiterlesen »
Israel lässt mit Verzögerung 110 palästinensische Häftlinge freiMehr als 30 von ihnen wurden wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Unterdessen greift die israelische Armee Stellungen der Hisbollah-Miliz im Libanon an.
Weiterlesen »
'110 und 130 ist zu wenig' – Braucht es Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen?Ginge es nach der FPÖ, könnte Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen bald Realität werden. Doch wie denken Vorarlberger darüber? VOL.AT hat sich umgehört.
Weiterlesen »
Heute vor fünf Jahren: Weltweit erster Corona-Todesfall registriertAm 11. Jänner 2020 starb in China der erste Mensch an Corona. Die nächste Pandemie sei nur eine Frage der Zeit, ist die WHO überzeugt.
Weiterlesen »