Die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2025 spielt auf die lange Tradition des Hauses an.
Unter der prächtigen Kuppel des Pariser Grand Palais hat das Modehaus Chanel sein 110-jähriges Bestehen in der Haute Couture gefeiert. 1915 gründete Gabrielle „Coco“ Chanel ihr gleichnamiges Label und eröffnete eine erste Boutique in Biarritz im Südwesten Frankreichs, in der es ausschließlich maßgeschneiderte Stücke, also Haute Couture, zu kaufen gab.
Die Haute-Couture-Kollektion für den Frühjahr/Sommer 2025 spielt mit vielen Referenzen auf die lange Tradition des Hauses an. Zu sehen waren glitzernde Tweed-Kostüme, auffällige Knopfleisten, lange schwarze Schleifen an Blusen und Krägen und die ikonischen Two-Tone-Sandalen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personenrettung: Drehbohrger�t auf Baustelle in Enns in 110-kV-Hochspannungsleitung geratenENNS. Ein Drehbohrger�t ist Montagvormittag in Enns (Bezirk Linz-Land) in eine Hochspannungsleitung geraten. Der Fahrer des Bauger�ts kam unverletzt mit dem Schrecken davon.
Weiterlesen »
Orkanartige Stürme in ÖsterreichUnwetterzentrale warnt vor schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 110 km/h in Österreich.
Weiterlesen »
Promenadenhof in Linz: Ein Abschied für zwei lange JahreLand Oberösterreich saniert das Traditionshaus in Linz, das dann von der DoN-Gruppe (Musiktheater, Brucknerhaus) betrieben wird.
Weiterlesen »
Haute Couture Austria Awards: Heather Mills erhält Icon AwardDie 21. Verleihung der Haute Couture Austria Awards fand in der Heidi Horten Collection statt. Das Thema „Blau“ prägte die Veranstaltung, bei der prunkvolle Roben präsentiert wurden. Heather Mills wurde für ihren Einsatz für Mode und Kunst mit dem Icon Award ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Kleidermacher aus Amaliendorf auf Platz drei bei Haute Couture Austria AwardsDer Amaliendorfer Kleidermacher Andreas Anibas, zugleich Landesinnungsmeister für Mode und Bekleidungstechnik, erreichte mit seiner Kreation den dritten Platz bei den Haute Couture Austria Awards. Die Designs waren eine Anlehnung an den französischen Künstler Yves Klein.
Weiterlesen »
– so schlägt sich das Modehaus ohne KreativchefDas älteste Haute-Couture-Haus steht derzeit ohne kreativen Kopf da. Zum 110-jährigen Jubiläum gab es dennoch Seide und Tweed am Laufsteg zu sehen.
Weiterlesen »