Heute vor 100 Jahren: Die triumphale Amerikafahrt des Zeppelins

Zeitreise Nachrichten

Heute vor 100 Jahren: Die triumphale Amerikafahrt des Zeppelins
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 184 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 63%

Der Zeppelin “Z.R.III” hat für die Reise von Friedrichshafen nach New York 79 Stunden und 15 Minuten gebraucht.

Der Zeppelin “Z.R.III” hat für die Reise von Friedrichshafen nach New York 79 Stunden und 15 Minuten gebraucht.Wie ein Triumphator ist das deutsche Luftschiff auf amerikanischem Boden begrüßt worden. Der “Z.R.III” hat Newyork in 79 Stunden und 15 Minuten erreicht, die Reise von Friedrichshafen bis dahin also in 3 ¼ Tagen zurückgelegt, das heißt, doppelt so schnell, als der schnellste Ozeandampfer.

Nach ungefähr einer halben Stunde fuhr Jackie wieder heim, ohne das Ende der Vorstellung abzuwarten. Erst jetzt begann die Menge vor dem Kino sich allmählich zu zerstreuen. Bis auf das letzte Plätzchen war das Zirkus Busch-Kino von Zuschauern erfüllt.

Mit dem Fall von Schanghai haben auch die Operationen am südlichen Nebenkriegsschauplatz ihren Abschluß gefunden, denn die Regierung, beziehungsweise Wu-Pei-Fu erreichte hiermit den Besitz des großen Arsenals, dessen Hilfsquellen für die rivalisierenden Machthaber von größtem Werte sind. Der Streit um dieses Arsenal gab den Anstoß zum gegenwärtigen Bürgerkrieg.

Der gegenwärtige Bürgerkrieg birgt bei längerer Dauer die Gefahr fremder Interventionen und des Zerfalles des großen Reiches in sich. Ein chaotisches China wird aber kein Abnehmer europäischer, amerikanischer und japanischer Waren sein; das werden auch jene Mächte zu fühlen bekommen, die aus selbstsüchtigen Motiven hinter den kämpfenden Machthabern stehen und sie dadurch in ihrem selbstmörderischen Tun bestärken.

In dieser Synthese des künstlerischen und des politischen Menschen liegt seine höchste Kraft und menschliche Güte war die Legierung, die diese großartige Mischung zusammenhielt. Es ist ein Unsterblicher, der heute zum letzten mal die Augen geschlossen hat.

Und trotzdem schlug der erste Versuch eines Vertragsabschlusses fehl, da die Pekinger Regierung die Unterschrift ihres Bevollmächtigten widerrief. Nun kamen die Drohungen Karachans, den Vertrag mit der ihm günstig gesinnten Regierung des Südens zu schließen.

Als nun in Budapest das Ackerbauministerium, beziehungsweise das Finanzministerium, dem die montanistische Hochschule untersteht, davon erfuhr, forderte es die beiden jüdischen Hörer auf, nach Ödenburg zurückzukehren und ihre Studien an der Hochschule fortzusetzen. Ist das ein Anlaß zur Krise, muß daraus ein Sturm erwachsen, der Großbritannien in gewaltsame Erregung stößt und jede Hoffnung auf Widerherstellung, jede Möglichkeit der politischen du wirtschaftlichen Erholung, jede Aussicht auf baldigen Eintritt von besseren Zeiten entwurzelt?

Die revolutionäre Regierung hat elf Stunden gedauert. Companys und die Mitglieder seiner Regierung wurden an Bord der im Hafen von Barcelona liegenden “Urugay” interniert. Sie werden vor den Verfassungsgerichtshof gestellt. In Barcelona wurden alle Schulen bis auf weiteres geschlossen. Hingegen hat die Regierung die Wiedereröffnung aller Geschäfte und Fabriken angeordnet. Die Kämpfe in Barcelona haben, soweit bisher feststeht, 150 Todesopfer und 300 Verletzte gefordert.

Kammersänger Anton Ludwig stellt seinen Unfall folgendermaßen dar: Als ich mich am Samstag in glänzender Disposition vor dem Publikum verbeugte und als letzter vom Vorhang auf die Bühne zurücktrat, bemerkte ich, wie der Tempel, eines der höchsten Dekorationsstücke der Volksoper, in seiner ganzen Schwere zu fallen begann. Um mich zu retten, wollte ich zum Vorhange vortreten, verfehlte dabei den Rand der Rampe und stürzte rücklings in den Orchesterraum.

Der König des Hedschas, der Freund Englands, der sich gerne “König der Araber” nennen hörte, hat heuer im Frühjahr viel von sich reden gemacht, als er sich im März nach der Abschaffung des Kalifats durch die Große Nationalversammlung in Angora zum Kalifen ausrufen ließ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Der Fall von SchanghaiHeute vor 100 Jahren: Der Fall von SchanghaiDer Bürgerkrieg in China birgt große Gefahren mit weltweiten Folgen in sich: Ein chaotisches China wird kein Abnehmer europäischer, amerikanischer und japanischer Waren sein.
Weiterlesen »

Heute vor 90 Jahren: Frankreich diskutiert die AusländerfrageHeute vor 90 Jahren: Frankreich diskutiert die AusländerfrageFrankreich ist das gastlichste aller Länder, , besteht nun aber auf einer schärferen Überwachung der Ausländer.
Weiterlesen »

Heute vor 90 Jahren: Die „Times“ berichtet über Österreichs UnabhängigkeitHeute vor 90 Jahren: Die „Times“ berichtet über Österreichs UnabhängigkeitAlle Hoffnung liegt in einer Reise nach Rom.
Weiterlesen »

Der größte Kleist-Fund seit mehr als 100 Jahren enthält MysteriösesDer größte Kleist-Fund seit mehr als 100 Jahren enthält MysteriösesEin Sensationsfund sind die fünf sehr politischen Briefe Heinrich von Kleists, die im Ferdinandeum entdeckt wurden. Und sein Inhalt gibt Rätsel auf: Von welchem „Unglück“ spricht der Dichter? Und...
Weiterlesen »

Tipps für den sicheren SchulwegTipps für den sicheren SchulwegDie Stadtgemeinde Lilienfeld unterstützt die Aktion „Sicherer Schulweg“ und kaufte 100 Infobroschüren für Volksschüler an.
Weiterlesen »

100 Jahre Rundfunk: Wie die Radiowellen das Bundesland eroberten100 Jahre Rundfunk: Wie die Radiowellen das Bundesland erobertenDas Radio in Österreich ist 100 Jahre alt und hat schon viel erlebt. Propaganda, Schellackplatte und Quizshows: Die NÖN blickt auf die wichtigsten Rundfunkmomente im Bundesland zurück (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:17:33