Tipps für den sicheren Schulweg

Volksschule Nachrichten

Tipps für den sicheren Schulweg
Manuel AichbergerLilienfeldVolksschule Lilienfeld
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Stadtgemeinde Lilienfeld unterstützt die Aktion „Sicherer Schulweg“ und kaufte 100 Infobroschüren für Volksschüler an.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Stadtgemeinde Lilienfeld unterstützt die Aktion „Sicherer Schulweg“ und kaufte 100 Infobroschüren für Volksschüler an. Anlässlich des Schulstarts unterstützt die Stadtgemeinde Lilienfeld daher die Aktion „Sicherer Schulweg“. Bei dieser handelt es sich um eine Initiative von „Kommunal“, dem offiziellen Organ des Österreichischen Gemeindebundes und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Rund 100 Infobroschüren übergab die Stadtgemeinde an die Schulleitung der Mathias-Zdarsky-Volksschule Lilienfeld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Manuel Aichberger Lilienfeld Volksschule Lilienfeld Claudia Auer Infobroschüren Kommunal Sicherer Schulweg#

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsch-Wagramer erkundeten die Geschichte ihrer StadtgemeindeDeutsch-Wagramer erkundeten die Geschichte ihrer StadtgemeindeEx-Bürgermeister und Museumspräsident Friedrich Quirgst organisierte am vergangenen Freitag eine Geschichts- und Stadtführung. Die Veranstaltung setzte die Tradition vorangegangener Führungen fort und zog einige neue Teilnehmer aus der Stadt an.
Weiterlesen »

Stadtgemeinde Melk von vier Flüssen in die Zange genommenStadtgemeinde Melk von vier Flüssen in die Zange genommenIn Melk stehen in mehreren Katastralgemeinden Hunderte Liegenschaften unter Wasser. Evakuierungen und dramatische Rettungsaktionen waren notwendig. Montagabend verschärfte sich die Lage abermals
Weiterlesen »

Shopping-Tipps für die Großen und Spielzeug-Flöhe für die KleinenShopping-Tipps für die Großen und Spielzeug-Flöhe für die KleinenAm Nachmittag des Winzerfest-Freitages haben der Einkaufsnachmittag der Poysdorfer Wirtschaft und der Kinderflohmarkt schon lange Tradition.
Weiterlesen »

Eröffnung: Stockerau hat Platz für alle zweijährigen KinderEröffnung: Stockerau hat Platz für alle zweijährigen KinderDer neue Kindergarten „Am Campus“ öffnet am Montag (2. September) seine Türen am Schulweg 2 – für die drei Gruppen „Schmetterling“, „Biene“ und „Marienkäfer“. Die Stadtgemeinde reagiert damit auf eine Gesetzesnovelle: Gemeinden sollen schon Zweijährigen einen Kindergarten-Platz anbieten. Und das schafft die Stadtgemeinde nun.
Weiterlesen »

Beleuchtung in Kirchschlag ist fast fertig modernisiertBeleuchtung in Kirchschlag ist fast fertig modernisiertDie Stadtgemeinde Kirchschlag steht knapp vor dem Abschluss ihrer Leuchtmittel-Tauschaktion.
Weiterlesen »

Sicherer Start in das Schuljahr im PielachtalSicherer Start in das Schuljahr im PielachtalAuch im Pielachtal gibt es Aktionen, um auf die Sicherheit am Schulweg aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:33:15