Heute For Future-Award 2024 - Umweltfreundliche Karte aus Zucker und Stärke

Umweltschutz Nachrichten

Heute For Future-Award 2024 - Umweltfreundliche Karte aus Zucker und Stärke
UnternehmenTechnologieRecycling
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Dank ihrer Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit ist die Zuckerkarte eine attraktive Option für Unternehmen, die nachhaltige Lösungen suchen.

Konventionelle Karten bestehen überwiegend aus Polyvinylchlorid , einem Material, das erhebliche ökologische Probleme verursacht. In Österreich werden jährlich etwa 70 Millionen Karten produziert, was einem Verbrauch von rund 350.000 kg PVC entspricht.

Die Zuckerkarte besteht aus Zucker und Stärke und enthält bereits 15 % recycelten Biokunststoff. Das Material ist nach DIN 13432 kompostierbar, wobei die Kompostierbarkeit der gesamten Karte von der eingebauten Antennentechnik und den verwendeten Druckfarben abhängt. Die Verwendung von recyceltem Biokunststoff trägt zusätzlich zur Verringerung des Abfallaufkommens bei und fördert die Kreislaufwirtschaft.

Die Zuckerkarte wird in Österreich hergestellt und trägt dazu bei, die Plastikmüllflut zu reduzieren. Sie verursacht beim Verrotten kein persistentes Mikroplastik, das laut Studien wöchentlich 5 Gramm Mikroplastik in unseren Körper gelangen lässt – das entspricht genau dem Gewicht einer Plastikkarte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Unternehmen Technologie Recycling

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute For Future-Award 2024 - Wiens wertvollstes Naturschutzgebiet wird renaturiertHeute For Future-Award 2024 - Wiens wertvollstes Naturschutzgebiet wird renaturiertUm das Naturschutz-Areal Breitenlee langfristig zu schützen, entwickelt die Stadt Wien ein intensives naturschutzfachliches Management.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Aktivierung des Leerstands im südlichen WeinviertelHeute For Future-Award 2024 - Aktivierung des Leerstands im südlichen WeinviertelMit dem Positionspapier 'Leerstand und Baulandmobilisierung' kämpft das Südliche Weinviertel u.a. für einen achtsamen Umgang mit der Ressource Boden.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - KI basierte Technologie für die Green City von morgenHeute For Future-Award 2024 - KI basierte Technologie für die Green City von morgenDas Projekt 'Satellitenmessung von Treibhausgasen' dient als Absprungbasis für die Arbeit zum Klimaschutz und misst zudem die Bodenversiegelung.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Mehr Blühflächen und Blumenwiesen durch BiodiversitätHeute For Future-Award 2024 - Mehr Blühflächen und Blumenwiesen durch BiodiversitätDas Projekt 'Biodiversität für Groß und Klein' schärft das Bewusstsein für die Bedeutung der naturnah gestalteten Lebensräumen.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Fels am Wagram: Der Schutz des Bodens hat hier VorrangHeute For Future-Award 2024 - Fels am Wagram: Der Schutz des Bodens hat hier VorrangIm Mittelpunkt des Projekts 'Freihalteflächenwidmung für Fels am Wagram' steht der Schutz des bestehenden Grünlandes und Naturraumes.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - FireOPS minimiert Schaden für Mensch, Tier und UmweltHeute For Future-Award 2024 - FireOPS minimiert Schaden für Mensch, Tier und UmweltDie App FireOPS ist ein Softwaresystem, das Feuerwehren im Bezirk Perg nachhaltig bei der Abwicklung von Einsätzen unterstützt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:18:16