Nur 23.000 Asylanträge bis Ende November. Behörden und Gerichte dürften aber wieder mehr zu tun bekommen, weil Karner Verfahren und Schutztitel von Syrern prüfen lässt.
Nur 23.000 Asylanträge bis Ende November. Behörden und Gerichte dürften aber wieder mehr zu tun bekommen, weil Karner Verfahren und Schutztitel von Syrern prüfen lässt.Die Asyllage in Österreich hat sich im ablaufenden Jahr etwas beruhigt. Mit Stand Ende November wurden heuer rundDas ist weniger als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr . Von Rekordzahlen wie 2022 mit rund 110.000 Anträgen oder einem etwaigen Asyl-Notstand sind wir weit entfernt.
Im Vergleich mit den anderen EU-Mitgliedstaaten liegt Österreich bei der Pro-Kopf-Belastung in den ersten drei Quartalen des Jahres auf Platz 8. Pro 100.000 Einwohnern gab es 207 Asylanträge. In Polenwaren es laut Eurostat deutlich weniger – nur 33. Im EU-Schnitt beträgt die Pro-Kopf-Belastung 167 Asylanträge.Auch für die Institutionen, die in Österreich mit dem Asylthema beschäftigt sind, dürfte es dieses Jahr leichter geworden sein. Knapp, davon 17.
Zum Vergleich: 2023 waren um diese Zeit im Jahr rund 38.000 Verfahren offen, davon rund 30.000 in erster und 8.000 in zweiter Instanz. 2022 gab es sogar mehr als 53.000 offene Verfahren. Allerdings dürfte auf die Asylbehörde und das Asylgericht in den nächsten Monaten wieder mehr Arbeit zukommen: Nach dem politischen Umsturz in Syrien hat Innenminister das BFA angewiesen, alle laufenden Verfahren von syrischen Staatsbürgern zu stoppen – war das Regime des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad doch für viele der Fluchtgrund.von syrischen Staatsbürgern wurden heuer positiv beschieden, offen sind aktuell noch rund 13.000 Asylverfahren.
Sie sollen bei einer neuerlichen Einvernahme angeben, ob es nach den geänderten Umständen in ihrer Heimat noch andere Gründe geben könnte, weshalb sie Schutz brauchen würden. Zudem sollen sie vorweisen, wenn sie sich selbst erhalten können, schulpflichtige Kinder haben und gut integriert sind. In diese Gruppe fallen rund
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diesen 960-€-Bonus kannst du nur mehr heuer abstaubenBei vielen wird das Geld immer öfter knapp. Betroffene haben jetzt nur noch wenige Tage Zeit, um sich einen Bonus auszahlen zu lassen.
Weiterlesen »
Österreichs Kinofilm: Erfolgreich, aber nicht wie im VorjahrObwohl die Filmförderung in Österreich 2023 kräftig anstieg, konnte der österreichische Kinofilm den großen Erfolg des Vorjahres nicht wiederholen. „Griechenland“ war mit über 285.000 verkauften Karten der erfolgreichste heimische Film. Ob die neue Förderung wirklich zum Erfolg des heimischen Kinos beiträgt, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.
Weiterlesen »
Österreich setzt laufende syrische Asylanträge ausBundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) damit beauftragt, alle laufenden syrischen Asylanträge auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen.
Weiterlesen »
Nach Sturz von Assad: Österreich setzt laufende syrische Asylanträge ausKanzler Nehammer beauftragte Innenminister Karner mit der Aussetzung aller laufenden syrischen Asylanträge und Prüfung aller Asylgewährungen.
Weiterlesen »
Auch Italien und Großbritannien setzen Asylverfahren für Syrer ausAngesichts der Lage in Syrien stoppen mehrere Länder Entscheidungen über Asylanträge aus dem arabischen Land.
Weiterlesen »
Österreich setzt laufende syrische Asylanträge ausBundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) damit beauftragt, alle laufenden syrischen Asylanträge auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen.
Weiterlesen »