Seit Jahresbeginn hat der Autoverkehr auf den Autobahnen zugelegt, während der Lkw-Verkehr nachgelassen hat. Die am stärksten befahrene Autobahn Österreichs ist die A23 Süd-Ost-Tangente, wo im ersten Halbjahr knapp mehr als 33 Millionen Kfz die Praterbrücke überquert haben. Nur sechs Prozent der Kfz waren Lkw, berichtet der VCÖ.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:eit Jahresbeginn hat der Auto verkehr auf den Auto bahnen zugelegt, während der Lkw-Verkehr nachgelassen hat.
Während bei zwei Drittel der Zählstellen der Schwerverkehr zurückging, war dies beim Autoverkehr nur bei 15 Prozent der Zählstellen der Fall, so der VCÖ mit Verweis auf eine Analyse von 224 Zählstellen der Asfinag. Der Verkehrsclub betont, dass durch verstärktes Mobilitätsmanagement von Betrieben und Tourismusregionen Verkehrsbelastung und Staus reduziert werden könnten.
Beim Autoverkehr gab es lediglich bei 34 Zählstellen einen Rückgang."Davon befinden sich allein in Salzburg zehn, wo die Baustelle auf der A10 Tauernautobahn und die umgesetzten Maßnahmen, wie ein verstärktes Bus-Angebot sowie bei Staus die Nutzung des Pannenstreifens als Busspur, zur Reduktion des Autoverkehrs geführt haben", betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger.
Er meinte heute in einer Aussendung:"Die Zunahme des Verkehrs ist kein Naturgesetz. Im Gegenteil, wo häufige öffentliche Verkehrsverbindungen in der Nähe sind, werden diese auch von vielen genutzt." So sei der Anteil, der mit dem Öffentlichen Verkehr aus dem Korridor St. Pölten nach Wien fahrenden Personen von 28 Prozent im Zeitraum 2008 bis 2010 auf 43 Prozent im Jahr 2022 gestiegen, wie eine Studie der TU Wien zeige.
Frächter Kfz-Industrie VCÖ Wien Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Autos und weniger Lkw auf Österreichs Autobahnen unterwegsDie am stärksten befahrene Autobahn Österreichs ist die A23 Süd-Ost-Tangente, wo seit Jahresbeginn etwas mehr als 33 Millionen Kfz die Praterbrücke überquert haben. Nur sechs Prozent der Kfz waren...
Weiterlesen »
Gemeinde gratulierte Ebreichsdorfer Firma zum 15-Jahr-JubiläumTeam von D.M.S. Kfz-Technik bringt seit 15 Jahren wieder jedes Auto zum Laufen.
Weiterlesen »
Größte private Kfz-Sammlung lockte Prominenz nach SigmundsherbergAus einem Hobby wurde Leidenschaft und daraus die größte Privatsammlung an historischen Fahrzeugen. Auch die historische Limousine von Ronald Reagan steht in der Pessl-Halle.
Weiterlesen »
Mopedlenker und Beifahrerin geraten unter Lkw und können danach noch selbstständig zum ArztUnwahrscheinliches Glück dürften ein 58-jähriger Mopedlenker und seine 57-jährige Beifahrerin am Montagmorgen in Dornbirn gehabt haben, als sie unter einen Lkw gerieten.
Weiterlesen »
Dämpfer für Temu und Shein: Zollfreigrenzen sollen noch heuer fallenDie EU-Kommission will die Zollfreigrenzen von 150 Euro schnell abschaffen. Produkte aus China könnten bald teurer werden.
Weiterlesen »
Urlaubs-Orte verlangen heuer 'Österreicher-Zuschlag'Mamma mia! In den Urlaubs-Hotspots ist alles teurer – obwohl die Inflation niedrig ist. Grund: Urlauber aus Österreich sind bereit, mehr zu zahlen.
Weiterlesen »