Mehr Autos und weniger Lkw auf Österreichs Autobahnen unterwegs

Verkehr Nachrichten

Mehr Autos und weniger Lkw auf Österreichs Autobahnen unterwegs
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die am stärksten befahrene Autobahn Österreichs ist die A23 Süd-Ost-Tangente, wo seit Jahresbeginn etwas mehr als 33 Millionen Kfz die Praterbrücke überquert haben. Nur sechs Prozent der Kfz waren...

Die am stärksten befahrene Autobahn Österreichs ist die A23 Süd-Ost-Tangente, wo seit Jahresbeginn etwas mehr als 33 Millionen Kfz die Praterbrücke überquert haben. Nur sechs Prozent der Kfz waren Lkw.

Seit Jahresbeginn hat der Autoverkehr auf den Autobahnen zugelegt, während der Lkw-Verkehr nachgelassen hat. Die am stärksten befahrene Autobahn Österreichs ist die A23 Süd-Ost-Tangente, wo im ersten Halbjahr knapp mehr als 33 Millionen Kfz die Praterbrücke überquert haben. Nur sechs Prozent der Kfz waren Lkw, berichtet der VCÖ. Die zweithöchste Belastung gab es auf der A2 Südautobahn vor der A22 Donauufer-Autobahn .

Während bei zwei Drittel der Zählstellen der Schwerverkehr zurückging, war dies beim Autoverkehr nur bei 15 Prozent der Zählstellen der Fall, so der VCÖ mit Verweis auf eine Analyse von 224 Zählstellen der. Der Verkehrsclub betont, dass durch verstärktes Mobilitätsmanagement von Betrieben und Tourismusregionen Verkehrsbelastung und Staus reduziert werden könnten.

Er meinte heute in einer Aussendung: „Die Zunahme des Verkehrs ist kein Naturgesetz. Im Gegenteil, wo häufige öffentliche Verkehrsverbindungen in der Nähe sind, werden diese auch von vielen genutzt.“ So sei der Anteil, der mit dem Öffentlichen Verkehr aus dem Korridor St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerProblemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »

Immer mehr Hitzerisiko-Bezirke - Jetzt gibt es eine Karte zur Hitzebelastung ÖsterreichsImmer mehr Hitzerisiko-Bezirke - Jetzt gibt es eine Karte zur Hitzebelastung ÖsterreichsEine neue Studie enthüllt: Die Zahl der Hitzerisiko-Bezirke in Österreich nimmt zu, mit gravierenden Folgen für die Gesundheit, besonders bei älteren Menschen.
Weiterlesen »

Österreichs Studierende sind älter und arbeiten mehrÖsterreichs Studierende sind älter und arbeiten mehrStudierende sind in Österreich im Schnitt älter und arbeiten mehr. Das zeigt die aktuelle Eurostudent-Studie, in der die sozialen und ökonomischen Studienbedingungen in 25 Staaten gegenübergestellt werden. Studierende aus nicht-wohlhabenden Familien müssen hierzulande besonders oft arbeiten.
Weiterlesen »

Österreichs Studierende sind älter und arbeiten mehrÖsterreichs Studierende sind älter und arbeiten mehrVon jenen, die mehr als 20 Stunden arbeiten, könnten sich drei Viertel das Studium anders nicht leisten. Jeder Achte denkt ernsthaft über den Abbruch des Studiums nach.
Weiterlesen »

Österreichs Studierende arbeiten mehr und werden oft diskriminiertÖsterreichs Studierende arbeiten mehr und werden oft diskriminiertStudierende aus nicht-wohlhabenden Familien müssen hierzulande besonders oft arbeiten. Und sie sind im Schnitt älter.
Weiterlesen »

Mehr Autos, weniger E-Mobilität: Neuzulassungen steigen, Elektroautos verlieren an FahrtMehr Autos, weniger E-Mobilität: Neuzulassungen steigen, Elektroautos verlieren an FahrtIn der ersten Hälfte dieses Jahres wurden in Österreich mehr Personenkraftwagen neu zugelassen als im Vorjahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:38:26