Unwahrscheinliches Glück dürften ein 58-jähriger Mopedlenker und seine 57-jährige Beifahrerin am Montagmorgen in Dornbirn gehabt haben, als sie unter einen Lkw gerieten.
Unwahrscheinliches Glück dürften ein 58-jähriger Moped lenker und seine 57-jährige Beifahrerin am Montagmorgen in Dornbirn gehabt haben, als sie unter einen Lkw gerieten. Am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann einen Lkw auf der Messestraße in Dornbirn . Um bei einer Laderampe abladen zu können, musste der Lenker den Lkw auf der Straße reversieren.
Mopedlenker und Beifahrerin von Lkw mitgeschleift Zur selben Zeit fuhr ein 59-jähriger Mann mit seinem Moped diese Straße entlang. Auf dem Moped befand sich außerdem eine 57-jährige Frau. Das Moped wurde vom Lkw beim Rückwärtsfahren erfasst. Der Mopedlenker und seine Beifahrerin kamen dadurch mit dem Moped zu Sturz, in weiterer Folge unter den Lkw und wurden von diesem einige Meter rückwärts mitgeschleift.
Unfallopfer konnten selbstständig zum Arzt Der Lkw-Fahrer wurde von einem Unfallzeugen darauf aufmerksam gemacht und hielt an. Der Mopedlenker und die Frau konnten unter dem Lkw befreit werden. Sie begaben sich mit Verletzungen unbestimmten Grades selbstständig in ärztliche Behandlung. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Messestraße Lkw-Unfall Moped Verkehrsunfall Verletzungen Sachschaden Vorarlberg Rückwärtsfahren Laderampe Lkw Moped Unfall Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Auto-Zug-Kollision auf Bahnübergang in Meeder → Pkw-Beifahrerin (80) tödlich verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Video-Sprechstunde beim Arzt kommt 2026 flächendeckendBund, Länder und Sozialversicherung haben ihre Schwerpunkte für die Digitalisierung des Gesundheitswesens am Mittwoch präsentiert. Ab 2026 sollen Arzttermine über die Hotline 1450 flächendeckend gebucht werden können, auch Videokonsultationen will man dann breit verfügbar machen. Finanziert wird all das mit jährlich 51 Mio.
Weiterlesen »
Gesundheit: Arzt-Termine sollen österreichweit über die Hotline 1450 laufenAuch Video-Konsultationen von Ärzten sollen in naher Zukunft flächendeckend online möglich sein.
Weiterlesen »
Spekulationen um Gesundheit: Bidens Arzt meldet sich zu WortNach offenen Fragen zu Besuchen eines Spezialisten für Parkinson im Weißen Haus macht der Arzt von US-Präsident Joe Biden Details öffentlich.
Weiterlesen »
Spekulationen um Gesundheit – jetzt spricht Biden-ArztEin Parkinson-Spezialist soll regelmäßig im Weißen Haus zu Besuch sein. Nun versucht Bidens Arzt, Klarheit zu schaffen.
Weiterlesen »
Spekulationen um Gesundheit: Jetzt meldet sich Bidens Arzt zu WortNach offenen Fragen zu Besuchen eines Spezialisten für Parkinson im Weißen Haus macht der Arzt von US-Präsident Joe Biden Details öffentlich
Weiterlesen »