Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Kürzlich wurden die Kinder in der Volksschule Friedersbach besucht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Gemeinsam mit einem Unternehmen der Region wird dieses Wissen niederösterreichischen Schülerinnen und Schülern in speziellen Workshops nähergebracht. Der Anhalteweg des Lkw, der Schutzweg, der Sicherheitsabstand sowie der tote Winkel oder das „Ausscheren“ in Kurven werden dabei anschaulich direkt am Objekt demonstriert – mit Bodenkennzeichnungen, „Verkehrshütchen“ und durch die Überprüfung der Sichtverhältnisse aus dem Führerhaus durch die Kinder selbst.
Volksschule Friedersbach Hengstberger Transporte Transportgewerbe Aktion Lkw Zwe1724
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Lkw kracht auf A1 gegen abgestellten Sondertransporter → Lkw-Kabine abgerissen, ein TodesopferFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Lkw-Besuch in Haidershofen: Kinder lernen über Sicherheit im StraßenverkehrDie Schülerinnen und Schüler der Volksschule Haidershofen lernen beim Besuch eines Lkw über die Sicherheit im Straßenverkehr und Wissenswertes zum Thema Lkw.
Weiterlesen »
Aufregung um möglichen Verkauf der Volksschule und WohnprojektEin mögliches Wohnbauprojekt auf dem Areal der alten Volksschule und dem daran anschließenden Grundstück der Raiba hat besorgte Bürgerinnen und Bürger auf den Plan gerufen. Sie sprechen sich in einer Petition gegen einen „Beton“-Wohnbau und die Versiegelung der Grünflächen aus.
Weiterlesen »
Poysdorf: Präventionsworkshop läuft an der Volksschule seit 20 JahrenSeit 20 Jahren wird im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Volksschule Poysdorf das Zentrum für Gewaltprävention eingeladen, um mit den Schülern der dritten und vierten Klasse den Workshop „Mein Körper gehört mir“ abzuhalten.
Weiterlesen »
Volksschule Zell: Bläserklasse wird um Streicherklasse erweitertAb dem kommenden Schuljahr haben Kinder der Volksschule Zell die Möglichkeit, entweder mit einem Blas- oder einem Streichinstrument in der Gruppe zu musizieren.
Weiterlesen »
Vorlesetag an der Volksschule WolfsbachDie Volksschule Wolfsbach legt großen Wert auf die Leseerziehung und setzt immer wieder neue diesbezügliche Akzente.
Weiterlesen »