Zwei PKWs krachten am Samstagabend in Thalheim bei Wels ineinander. Ein Fahrzeug fuhr offenbar bei Rotlicht in die Kreuzung ein. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Samstagabend ereignete sich auf der B138 Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKWs. Der Unfall passierte im ampelgeregelten Kreuzungsbereich der B138 Pyhrnpass Straße mit der L1238 Sipbachzeller Straße. Ersten Angaben zufolge dürfte offenbar ein Fahrzeug bei Rotlicht in die Kreuzung eingefahren sein, woraufhin es zur Kollision mit dem Querverkehr kam.
Eines der Unfallfahrzeuge wurde in den Straßengraben geschleudert, das zweite kam schwer beschädigt auf der B138 Pyhrnpass Straße zum Stehen. Drei Personen wurden leicht verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Anschließend wurden sie in das Klinikum Wels gebracht. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten an die Unfallstelle gerufen. Wenig später kam es an der Unfallstelle erneut zu einem Unfall. Zwischen zwei PKWs kam es zu einem Auffahrunfall. Zum Glück endete der Unfall glimpflich mit Blechschaden. Die Fahrzeuge des Folgeunfalls waren fahrbereit und wurden zum Datenaustausch aus dem Kreuzungsbereich gelotst. Währenddessen führten die Einsatzkräfte die Aufräumarbeiten durch und unterstützten das Abschleppunternehmen beim Abtransport der Fahrzeuge
Unfall Kreuzungscrash Pyhrnpass Straße Thalheim Bei Wels Verletzte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrzeug in Böschung: glimpflich aus Verkehrsunfall in Thalheim bei WelsEin Pkw kam am Samstagnachmittag in Thalheim bei Wels in der Böschung zum Stehen. Die Einsatzkräfte sicherte die Unfallörtlichkeit und befreite die Beifahrerin mittels Spineboard.
Weiterlesen »
Wels schränkt Feuerwerksverkauf stark ein, um Silvesterunfälle zu verhindernDie Stadt Wels setzt die Einschränkung des Feuerwerksverkaufs auf öffentlichem Grund auch zu Silvester fort, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Der Verkauf wurde bereits zu Halloween erfolgreich eingeschränkt. Auch wenn Raketen und Böller für viele das Highlight jeder Silvesterfeier sind, gelten strenge Regeln. Der Gebrauch von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 ist im gesamten Ortsgebiet generell verboten.
Weiterlesen »
Fahrer ohne Führerschein nach Verfolgungsjagd in Wels festgenommenEin 70-jähriger Mann wurde in Wels nach einer Verfolgungsjagd festgenommen, da er seit über 40 Jahren ohne gültige Fahrerlaubnis Auto fährt.
Weiterlesen »
Rassismusvorwürfe gegen Polizei nach Silvester-Einsatz in WelsNach einem Großeinsatz der Polizei in Wels-Lichtenegg am Silvesterabend wurden Gewalt- und Rassismusvorwürfe gegen die Beamten erhoben. Die Festgenommenen schildern eine andere Version der Ereignisse und berichten von aggressiven Übergriffen und Beschimpfungen aufgrund ihrer Hautfarbe.
Weiterlesen »
Wels Silvester: Polizisten Angriffe, Verletzte und FestnahmenEin Polizeieinsatz in Wels am Silvesterabend eskalierte zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der Beamte mit Böllern und Schüssen angegriffen wurden. Ein Polizist wurde verletzt.
Weiterlesen »
Wels: Feuerwehr meldet Rückgang der Einsätze im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Wels leistete im vergangenen Jahr 2299 Einsätze, eine Verringerung von 20% gegenüber 2023. Weniger Unwetter, Hochwasser und Rettungseinsätze führten zu diesem Rückgang. Die Anzahl der Brandeinsätze blieb jedoch nahezu stabil.
Weiterlesen »