Häufigkeit und Intensität von Waldbränden seit 2003 verdoppelt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Häufigkeit und Intensität von Waldbränden seit 2003 verdoppelt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie, die 3000 große Waldbrände untersuchte, führt die Entwicklung auf den Klimawandel zurück. Die Geschwindigkeit der Zunahme sei „alarmierend“, so die Forscher.

Eine neue Studie, die 3000 große Waldbrände untersuchte, führt die Entwicklung auf den Klimawandel zurück. Die Geschwindigkeit der Zunahme sei „alarmierend“, so die Forscher.

Dabei stellten sie fest, dass sich ihre Häufigkeit in diesem Zeitraum um das 2,2-Fache erhöht hat. Auch die Intensität der 20 extremsten Brände pro Jahr habe sich mehr als verdoppelt, hieß es in der Studie weiter. Diese Entwicklung scheine sich „zu beschleunigen“.„Ich hatte eine gewisse Zunahme erwartet, aber die Geschwindigkeit der Zunahme hat mich alarmiert“, erklärte der Hauptautor der Studie, Calum Cunningham von der Universität von Tasmanien in Australien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waldbrände: Häufigkeit und Intensität seit 2003 verdoppeltWaldbrände: Häufigkeit und Intensität seit 2003 verdoppeltDie Häufigkeit und die Intensität extremer Waldbrände haben sich einer Studie zufolge in den vergangenen 20 Jahren weltweit mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung sei auf die vom Menschen verursachte globale Erwärmung zurückzuführen, hieß es in der am Montag in der Fachzeitschrift 'Nature Ecology & Evolution' veröffentlichten Untersuchung.
Weiterlesen »

Erfolgsrezept gegen Frankreich: „Maximale Intensität“ als Österreichs HauptzutatErfolgsrezept gegen Frankreich: „Maximale Intensität“ als Österreichs HauptzutatRalf Rangnick hat für das Spiel gegen Turnierfavorit Frankreich einen Plan ausgeheckt. Der Teamchef versichert: „Wir wissen, was es braucht.“
Weiterlesen »

Mindestens ein Toter bei neuen Waldbränden in GriechenlandMindestens ein Toter bei neuen Waldbränden in GriechenlandBei neuen Waldbränden in Griechenland ist nach Angaben der Feuerwehr mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ein 55-Jähriger aus Myrtia auf der Peloponnes-Halbinsel sei am Freitag bewusstlos ins Krankenhaus von Pyrgos gebracht worden, wo er kurz darauf gestorben sei, meldete die griechische Nachrichtenagentur Ana.
Weiterlesen »

Tote und Verletzte bei Waldbränden in der TürkeiTote und Verletzte bei Waldbränden in der TürkeiBei einem Buschfeuer im Südosten der Türkei sind nach Regierungsangaben mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. 78 Menschen wurden durch den Brand nahe der Städte Diyarbakir und Mardin im türkischen Kurdengebiet verletzt, viele erlitten Rauchvergiftungen, sagte Gesundheitsminister Fahrettin Koca am Freitag.
Weiterlesen »

Nach 123 Trauungen: Frankenfelser Standesbeamter legt Amt zurückNach 123 Trauungen: Frankenfelser Standesbeamter legt Amt zurückArthur Vorderbrunner traute seit dem Jahr 2003 123 Paare. Nun legte er sein Amt zurück.
Weiterlesen »

Österreichs Senioren werden immer gebrechlicherÖsterreichs Senioren werden immer gebrechlicherDie Häufigkeit der Einschränkungen bei alltäglichen Tätigkeiten ist bei Männern und Frauen innerhalb von 5 Jahren gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:57:01