Handel fordert strengere Kontrollen für Temu und Shein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Handel fordert strengere Kontrollen für Temu und Shein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Rund 30.000 Temu-Pakete gelangen täglich nach Österreich. Ihre stichprobenartige Überprüfung sei nicht ausreichend und unfair den österreichischen Anbietern gegenüber, kritisiert Handelsobmann...

Rund 30.000 Temu-Pakete gelangen täglich nach Österreich. Ihre stichprobenartige Überprüfung sei nicht ausreichend und unfair den österreichischen Anbietern gegenüber, kritisiert Handelsobmann Trefelik.

Chinesische Online-Händler wie Temu oder Shein sollen strenger als bisher kontrolliert werden. Das forderte Rainer Trefelik, Handelsobmann der WKÖ am Montag bei einer Podiumsdiskussion. Die aktuelle stichprobenartige Kontrolldichte bei rund 30.000 Temu-Paketen, die täglich nach Österreich kommen, sei zu gering und unfair den österreichischen Händlerinnen und Händlern gegenüber.

Dementsprechend hoch seien auch die Mängel der chinesischen Billigprodukte. 95 Prozent der aus China importieren Spielwaren würden europäischen Standards nicht entsprechen, rechnet Werner Wutscher vor. „Die EU muss Zähne zeigen“, um vor allem bei der Rechtsdurchsetzung Fairness zwischen den chinesischen Plattformen und österreichischen Händlern zu schaffen, so Wutscher.

Ein weiteres Ungleichgewicht sieht der Prokurist von Altstoff Recycling Austria , Reinhard Pinter, in puncto Abfallkosten. Die Verpackungen der etlichen Pakete werden zu Abfall, der gesammelt, sortiert und verwertet werden muss. Die Kosten hierfür würden aktuell jene Unternehmen bezahlen, die bei einem Sammel- und Verwertungssystem sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AliExpress will mit Beckham und Fußball-EM gegen Temu und Shein punktenAliExpress will mit Beckham und Fußball-EM gegen Temu und Shein punktenMit David Beckham als Markenbotschafter soll die Alibaba-Tochter bekannter gemacht werden – nicht zuletzt bei den zahlreichen Fußball-Fans rund um den Globus. Auch die Europameisterschaft in...
Weiterlesen »

Konkurrenz aus China stellt Handel auf den KopfKonkurrenz aus China stellt Handel auf den KopfMit Sorge verfolgt der Handel die neue Konkurrenz durch riesige und vor allem billige Onlinehändler wie Temu und Shein aus China. 'Diese chinesischen Anbieter bedeuten für den Handel die größte Veränderung in seiner Geschichte', sagte Otto-Österreich-Chef und Handelsverband-Vizepräsident Harald Gutschi im APA-Gespräch.
Weiterlesen »

Druck von Verbraucherschützern: EU verschärft Regeln für TemuDruck von Verbraucherschützern: EU verschärft Regeln für TemuDie EU-Kommission verschärft auch für den chinesischen Onlinehändler Temu die Vorschriften. Sie stufte Temu am Freitag im Rahmen des Gesetzes für digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) offiziell in die Kategorie der sehr großen Onlineplattformen ein. Temu hat nach eigenen Angaben monatlich rund 75 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der EU.
Weiterlesen »

EU-Kommission verschärft Regeln für chinesischen Online-Händler TemuEU-Kommission verschärft Regeln für chinesischen Online-Händler TemuNach neuen Vorschriften muss Temu nun innerhalb von vier Monaten umfangreiche Vorkehrungen etwa zum Schutz vor Produktfälschungen und zum Schutz geistigen Eigentums treffen.
Weiterlesen »

Shein will in London an die BörseShein will in London an die BörseDas chinesische Unternehmen Shein könnte laut „Sky News“ bereits kommende Woche Unterlagen bei der Börsenaufsicht einreichen. Die Bewertung liegt bei rund 59 Millarden Euro.
Weiterlesen »

Billigmode-Anbieter Shein will in London an die BörseBilligmode-Anbieter Shein will in London an die BörseDie chinesische Handelsplattform strebt eine Bewertung von mehr als 50 Mrd. Pfund (59 Mrd. Euro) an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:04:20