Die chinesische Handelsplattform strebt eine Bewertung von mehr als 50 Mrd. Pfund (59 Mrd. Euro) an.
Jeans um knapp 10 Euro oder bedruckte T-Shirts um weniger als 5 Euro: Mit günstiger Mode und rasant wechselnden Kollektionen istDie Unterlagen für den Börsengang sollen bereits in den nächsten Wochen eingereicht werden, berichtete"Sky News". Für die Londoner Börse wäre das Initial Public Offering nicht nur der bislang größte Börsengang, sondern nach der Absage mehrerer Börsenaspiranten auch ein Prestigeerfolg.
Der als öffentlichkeitsscheu geltende 40-Jährige hieß ursprünglich Xu Yangtian und ist auch als Sky Xu bekannt. Er dürfte mittlerweile einer der reichsten Männer Chinas sein.stark gewachsen. Für einen kräftigen Schub sorgte die Corona-Pandemie. Von 2019 auf 2020 konnte der Umsatz verdreifacht werden.verlegt. Produziert wird aber nach wie vor in China.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grazer Sammeltaxi-Anbieter ISTmobil ist insolvent32 Dienstnehmer und 70 Gläubiger sind betroffen. Eine Fortführung des Unternehmens gilt als unwahrscheinlich.
Weiterlesen »
Sammeltaxi-Anbieter ISTmobil ist insolventDas Grazer Unternehmen ISTmobil, durch den Betrieb von Anruf-Sammeltaxis in vier Bundesländern bekannt, ist insolvent.
Weiterlesen »
Anbieter wechseln – 2.000 Euro bei Energiekosten sparen92.354 Strom- und Gaskunden haben sich im 1. Quartal 2024 bereits einen neuen Strom- oder Gaslieferanten gesucht – und laut E-Control Geld gespart.
Weiterlesen »
Ärger in Mollram: Nur ein Anbieter hängt am riesigen HandymastBereits im Vorfeld hatte das Aufstellen des 30 Meter hohen Handymasts in Nähe der Hochäckergasse für Widerstand gesorgt. Jetzt steht der Mast zwar, viele können die Verbesserungen aber nicht nutzen, da den Mast bis dato nur ein Anbieter in Verwendung hat.
Weiterlesen »
Schulden von 1,34 Mrd. Euro - Elektroautohersteller ist insolventDas Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung der Österreich-Tochter des US-Elektroautobauers Fisker Automotive ist am Landesgericht Graz eröffnet worden.
Weiterlesen »
Fisker Austria rutscht mit 1,34 Mrd. Euro in die InsolvenzDie Österreich-Tochter des US-Elektroautobauers Fisker ist in großen finanziellen Schwierigkeiten gefangen. Es wurde das bisher größte Insolvenzverfahren der Steiermark eröffnet.
Weiterlesen »