Dortmund kam in Stuttgart 1:5 unter die Räder. Sky-Experte Didi Hamann versteht Marcel Sabitzer nicht.
Borussia Dortmund kassierte am Sonntag eine brutale Abfuhr in Stuttgart. Mit den Ex-Schwaben Guirassy und Anton in der Startelf ging der BVB 1:5 unter.
"Er spielt auch für die österreichische Nationalmannschaft nicht auf der Sechs, sondern außen. Auch da macht er seine Sache ja gut. So früh in der Saison so einen Kommentar abzugeben – ich verstehe das nicht.“ Dieses Problem sei schon in der vergangenen Saison unter Ex-Trainer Edin Terzic aufgetreten:"Terzic wurde durchs Dorf getrieben, er kam ins Champions-League-Finale und musste doch gehen. Dann sagt vorher auch noch Hummels: Terzic oder ich! Du musst doch als Verein die Entscheidungshoheit haben", sagt Hamann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sabitzer mit Dortmund-Rolle unzufrieden: „Nicht Idealposition“Marcel Sabitzer würde beim BVB lieber im zentraler Rolle spielen. Trainer Nuri Sahin erachtet den ÖFB-Teamspieler als „sehr, sehr wichtigen Spieler“.
Weiterlesen »
Auswechslung, ungeliebte Rolle - Sabitzer nach 0:3 grantig: 'Nicht meine Idealposition'Dortmund startete mit einem 3:0 in Brügge in die Champions League. Einzig ÖFB-Star Marcel Sabitzer schien nach dem Sieg nicht zufrieden zu sein.
Weiterlesen »
Sabitzer-Teamkollege vor Debüt: 'Gibt keine Handbremse'Der Star-Neuzugang Serhou Guirassy wird am Wochenende sein Debüt für den BVB feiern. Der 28-Jährige ist wieder ganz fit.
Weiterlesen »
Bayern-Boss Freund zu Hamann-Kritik: 'Absurd'Experte Didi Hamann übte zuletzt Kritik an Bayern-Star Jamal Musiala. Sportdirektor Christoph Freund ließ nun die Antwort folgen.
Weiterlesen »
Wie ein früher Kommentar zu Metoo: 'Phaidras Liebe“ von Sarah Kane in der DunkelkammerVolkstheater-Inszenierung ist stark auf den Text konzentriert.
Weiterlesen »
Familienkonzert „Didi Dromedar braucht keinen Kommentar“Ein mitreißendes Stück für Kinder im Volksschulalter und Begleitung, bei dem eine inspirierende Geschichte über Selbstbewusstsein und Authentizität erzählt wird. Am Freitag, 27. September, im Augustinussaal des Stifts.
Weiterlesen »