Wie ein früher Kommentar zu Metoo: 'Phaidras Liebe“ von Sarah Kane in der Dunkelkammer

Kritik Nachrichten

Wie ein früher Kommentar zu Metoo: 'Phaidras Liebe“ von Sarah Kane in der Dunkelkammer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Volkstheater-Inszenierung ist stark auf den Text konzentriert.

Es dauert fast eine Viertelstunde, bis das erste Wort gesprochen wird. Dann aber stülpt sich der Text mit seiner vollen Wucht über das Publikum. Das istDie Inszenierung ist stark auf den Text konzentriert. Doch bis es soweit ist, dehnt sich der Anlauf. Archaische Kriegstrommeln geben einen fast hypnotisierenden Auftakt. Die kleine, dunkle Bühne symbolisiert einen Höhlenbau. Wenige Lampen erleuchten mit ihren Lichtkegeln nur Ausschnitte.

Dann endlich durchbricht eine Darstellerin das seltsame Treiben. „Ein Königspalast“, spricht sie die ersten Worte in ein Mikrofon und öffnet damit die Schleusen für eine furiose Mythos-Bearbeitung.Sarah Kane, eine Art britische Version von Werner Schwab, verlegt die Geschichte von Phädra, der Gattin des Athener Königs Theseus, die von ihrer Lust auf dessen Stiefsohn Hippolytos besessen ist, in die Gegenwart. Bei Kane ist Hippolytos vom Leben gelangweilt.

Das könnte man heute als möglichen Kommentar zu Metoo verstehen. Doch Kane verwies damit auf menschliche Abgründe. Was man dieser Aufführung zugute halten muss, ist, dass sie die Grausamkeiten nicht darstellt, sondern den Text wirken lässt. Es reicht, wenn man hört, wie Hippolytos gelyncht wird oder wie Theseus Phädras Tochter Strophe vergewaltigt und tötet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Imagekrise: Blake Lively regt mit Kommentar über schwangere Frauen aufImagekrise: Blake Lively regt mit Kommentar über schwangere Frauen aufIn einem wieder aufgetauchten alten Interview behauptet Blake Lively, schwangere Frauen würden über ihre Beschwerden lügen.
Weiterlesen »

Filmkritik zu 'Blink Twice': Im Party-Rausch des VergessensFilmkritik zu 'Blink Twice': Im Party-Rausch des VergessensChanning Tatum spielt einen sinistren Tech-Milliardär in dem blutigen Post-MeToo-Schocker von Zoë Kravitz
Weiterlesen »

MeToo-Stück von Ferdinand von Schirach: „Unsere Urteile sind von Mythen geprägt“MeToo-Stück von Ferdinand von Schirach: „Unsere Urteile sind von Mythen geprägt“Bei der Uraufführung von „Sie sagt. Er sagt“ am 7. September in der Josefstadt führt Schauspielerin Sandra Cervik Regie: Ein Gespräch über die Schwierigkeit, in politischen und gesellschaftlichen...
Weiterlesen »

Königin Camilla: Seltener Kommentar über Gesundheitszustand von König CharlesKönigin Camilla: Seltener Kommentar über Gesundheitszustand von König CharlesCharles wird - ebenso wie seine Schwiegertochter Prinzessin Kate - wegen einer nicht näher erläuterten Krebserkrankung behandelt.
Weiterlesen »

Trump provoziert mit vulgärem Kommentar zu HarrisTrump provoziert mit vulgärem Kommentar zu HarrisDer republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump provoziert im Wahlkampf mit der Verbreitung einer vulgären Bemerkung über seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris.
Weiterlesen »

Donald Trump provoziert mit Blowjob-Kommentar über Kamala HarrisDonald Trump provoziert mit Blowjob-Kommentar über Kamala HarrisDer Republikaner verunglimpft seine demokratische Gegnerin im Wahlkampf regelmäßig. Diesmal: Sexuelle Gefälligkeiten sollen Harris' politische Karriere befördert haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:29:08