Hälfte der Lawinenunfälle betrifft erfahrene Bergsportler

Alpinismus Nachrichten

Hälfte der Lawinenunfälle betrifft erfahrene Bergsportler
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

„Experten“ geben sich laut Alpenverein „leicht einer Illusion der Kontrolle hin“.

Die kalten Temperaturen mit Schneefällen am Berg lassen Bergsport-Begeisterte schon der anstehenden Wintersaison entgegenfiebern. Der Österreichische Alpenverein machte daher auf die Lawinengefahr aufmerksam, die insbesondere „Experten“ betrifft. An rund der Hälfte der Lawinenunfälle der vergangenen Jahre waren nämlich erfahrene Bergsportler beteiligt.

„Profis sind viel unterwegs und machen laufend erfolgreiche Erfahrungen. Immer mehr kann sich dann das Gefühl etablieren, man hätte die Kontrolle über Gefahren am Berg“, meinte Larcher. Doch gerade in Zusammenhang mit Lawinen sei dies „von Grund auf falsch“. Man müsse das „Klischee aufgeben, dass am Berg nur Einsteiger, Leichtsinnige und Touristen verunglückten“, hielt er fest.

Um dem entgegenzuwirken, brauche es Ausbildungskonzepte, welche auch jene „Gefahren und Denkfehler“ sichtbar machen, die auf diesem Lernweg entstehen. Der Alpenverein bietet jährlich das sogenannte „Lawinenupdate“ an, das sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene und Experten geeignet ist. Es gelte dabei, den Blick für die Gefahrenmuster zu schärfen und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu verinnerlichen.

In der vergangenen Wintersaison 2023/2024 waren in Österreich 369 Menschen an Lawinenunfällen beteiligt. 14 Personen verloren dabei ihr Leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bei diesen drei Aktien sehen Experten eine Kaufgelegenheit – und bei einer 70 Prozent KurspotenzialBei diesen drei Aktien sehen Experten eine Kaufgelegenheit – und bei einer 70 Prozent KurspotenzialAn der Börse blickt man bereits Richtung Inauguration von Donald Trump im Jänner. Experten halten diese drei Aktien aus den USA und Europa für attraktiv.
Weiterlesen »

Herbstferien: Knapp die Hälfte plant fix keinen UrlaubHerbstferien: Knapp die Hälfte plant fix keinen UrlaubDie Herbstferien bieten Familien eine kurze Auszeit vom Schulleben. Aus aktueller Perspektive werden viele davon zuhause verbringen.
Weiterlesen »

1000things-Gründer: „Die zweite Hälfte ist immer die schwierigere“1000things-Gründer: „Die zweite Hälfte ist immer die schwierigere“Was als Facebookposting begann, ist heute ein ganzes Medienhaus für Freizeittipps: 1000things-Gründer Jan Pöltner über die Anfänge, neue Bücher, unlimitierten Urlaub und die geplante Expansion.
Weiterlesen »

Nach 14 Semestern hat nicht einmal die Hälfte das Bachelorstudium abgeschlossenNach 14 Semestern hat nicht einmal die Hälfte das Bachelorstudium abgeschlossenÖsterreich ist ein Land mit vielen Studienabbrechern und Langzeitstudenten. Nur 20 Prozent der abgeschlossenen Uni-Studien werden innerhalb der Regelstudienzeit zu Ende gebracht.
Weiterlesen »

Überragende erste Hälfte reichte UHK gegen BärnbachÜberragende erste Hälfte reichte UHK gegen BärnbachAls Tabellenführer empfingen die Kremser das Tabellenschlusslicht aus der Steiermark. Nach bärenstarken 30 Minuten machten müde Wachauer im zweiten Durchgang dann nur mehr das Nötigste.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Recruiter erleben Bewerber-GhostingFast die Hälfte der Recruiter erleben Bewerber-GhostingFast die Hälfte der Personalverantwortlichen kennt die Situation, dass Bewerber zwar einen Arbeitsvertrag unterzeichnen, doch nicht zum Arbeitsbeginn erscheinen. Dabei ist auch vom „Ghosting“ die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:11:40