Halbrunder für Laufspektakel: In der Wachau soll die Rekordzeit fallen

Laufsport Nachrichten

Halbrunder für Laufspektakel: In der Wachau soll die Rekordzeit fallen
SpitzEmmersdorfRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Der Countdown läuft. Bei der Jubiläumsauflage des Wachaumarathons - der Klassiker geht zum 25. Mal über die Bühne - soll der Rekord für die schnellste in Österreich gelaufene Halbmarathonzeit fallen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Rein in die Laufschuhe, raus auf die Strecke! Eine der schönsten Regionen überhaupt lockt die Laufsportfreunde, wenn am Sonntag, dem 15. September der Startschuss zum Wachaumarathon fällt. Der heuer ein ganz besonderes Spektakel verspricht. Aus rot-weiß-roter Sicht ruhen die Hoffnungen auf Mario Bauernfeind, der, nach einem ersten Trainingsblock in der Marathonvorbereitung, eine Standortbestimmung sucht.

Insgesamt werden rund 8.000 Aktive erwartet. Wer nach dem Zieleinlauf anstoßen möchte, hat eine weitere Option - heuer gibt es neben dem offiziellen Wein erstmals einen „Winzer Krems“-Siegersekt in einem eigenen Design.Was den Laufsportklassiker so speziell macht: Entlang der Donau verläuft die Strecke vorbei an malerischen Weinterrassen und mittelalterlichen Ortschaften durch eine weltberühmte Region, die im Jahr 2000 als UNESCO Weltkulturerbe klassifiziert wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Spitz Emmersdorf Redaktion Krems Julia Mayer Michael Buchleitner Peter Herzog Mario Bauernfeind Wachaumarathon 2024 Morine Gesare Michira

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wachau: So wird die Starnacht 2024Wachau: So wird die Starnacht 2024Top-moderne Technik sorgt am 20. und 21. September für die schönsten Bilder.
Weiterlesen »

Nach Felssturz in der Wachau: Radfähre vorübergehend eingestelltNach Felssturz in der Wachau: Radfähre vorübergehend eingestelltAufgrund von Niedrigwasser auf der Donau wurde der Fährbetrieb eingestellt. Als Alternative gibt es einen Shuttlebus.
Weiterlesen »

Nach Felssturz in der Wachau: Radfähre wurde vorübergehend eingestelltNach Felssturz in der Wachau: Radfähre wurde vorübergehend eingestelltNach dem Felssturz am Südufer der Wachau ist der Fährbetrieb wegen Niedrigwassers auf der Donau eingestellt worden.
Weiterlesen »

Mauterner Brücke: Wachau-Bürgermeister fordern LösungMauterner Brücke: Wachau-Bürgermeister fordern LösungMan will eine Ersatzbrücke und keinesfalls einen Fährbetrieb während der Sanierungszeit der Brücke. Die Petition der Neos hat bereits mehr als 4.000 Unterschriften.
Weiterlesen »

Über 4.500 Unterschriften - Neos fordern in der Wachau eine Zwei-Brücken-LösungÜber 4.500 Unterschriften - Neos fordern in der Wachau eine Zwei-Brücken-LösungDie Sanierung der Mauterner Brücke zwischen Krems und Mautern sorgt weiter für Wirbel. Die Neos zogen bei einer Kundgebung eine erste Bilanz.
Weiterlesen »

Wachauer Welterbegemeinden: Klares Nein zu einem Fährbetrieb!Wachauer Welterbegemeinden: Klares Nein zu einem Fährbetrieb!Die Welterbegemeinden Wachau stellen sich geeint gegen das Vorhaben, einen Fährbetrieb zwischen Mautern und Stein als Ersatzbetrieb während der Sperre der Mauterner Brücke einzuführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:29:35