Haarkraft mit Gerstensaft: Tipps von Klosterneuburgs Gesundheitsprofi

Bier Nachrichten

Haarkraft mit Gerstensaft: Tipps von Klosterneuburgs Gesundheitsprofi
HaareHademar BankhoferDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Bier hilft nicht nur gegen Durst. Es ist auch ein nützliches Hausmittel bei diversen Problemen mit den Haaren, weiß Gesundheitsexperte Hademar Bankhofer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wenn die Haare am Kopf dünn und schütter werden, wenn sie spröd sind und müde wirken, dann ist das ein Alarmzeichen, dass die Haarwurzeln Hilfe brauchen. Zuerst sollte man natürlich abklären, ob dahinter eine genetische oder hormonelle Ursache steckt. In vielen Fällen aber ist es bloß notwendig, dem Haar neue Kraft zu geben. Dafür gibt es ein altes, sehr bewährtes Hausmittel: Bier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Haare Hademar Bankhofer Darüber Spricht NÖ Gerstensaft Umfrage-Klosterneuburg Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klosterneuburgs Sommerkino mit 40 FilmenKlosterneuburgs Sommerkino mit 40 FilmenAm Spielplan: Von „Barbie“, „Elvis“ und „Oppenheimer“ bis hin zum heimischen und europäischen Film.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Pfarren zu Gast im Stift ReichersbergKlosterneuburgs Pfarren zu Gast im Stift ReichersbergDie sommerliche Tour führte 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Reichersberg am Inn, wo es ebenfalls ein Augustiner-Chorherrenstift gibt. Wie in Klosterneuburg lebten hier früher auch Chorfrauen.
Weiterlesen »

Großer Bahnhof für Klosterneuburgs NormaGroßer Bahnhof für Klosterneuburgs NormaSchönes Wetter, viele Ehrengäste: Das war die erste Vorstellung des heurigen Kultursommers.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Budget: „Ausgaben dynamischer als Einnahmen“Klosterneuburgs Budget: „Ausgaben dynamischer als Einnahmen“Angespannte Situation, aber der Schuldenstand der Gemeinde bleibt weiterhin niedrig. Wichtige Investitionen – besonders bei Kinderbetreuung und Sicherheit/Katastrophenschutz – sind finanziell abgesichert.
Weiterlesen »

Diese Kleinbrauereien produzieren im Bezirk Korneuburg GerstensaftDiese Kleinbrauereien produzieren im Bezirk Korneuburg GerstensaftWie ist es um das Bier im Bezirk Korneuburg bestellt? Es gibt eine wenige kleinere Brauereien, die aus Liebe zum Gerstensaft produzieren. Selbst fürs eigene Fest darf Hand angelegt werden.
Weiterlesen »

Tipps gegen die Hitzewelle: So schützen Sie sich und Ihre FamilieTipps gegen die Hitzewelle: So schützen Sie sich und Ihre FamilieHitze macht uns allen zu schaffen. Ein Blick auf den Wetterbericht bringt keine Linderung, da die Woche nach einem milderen Sonntag wieder mit Temperaturen jenseits der 30 Grad startet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:19:50