Die sommerliche Tour führte 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Reichersberg am Inn, wo es ebenfalls ein Augustiner-Chorherrenstift gibt. Wie in Klosterneuburg lebten hier früher auch Chorfrauen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am 23. Juli fand der alljährliche Sommerausflug der Senioren und Seniorinnen der Stiftspfarre, der Pfarren Höflein, Kritzendorf und auch Königstetten in das Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg statt. Der Weg führte sogleich über den sehr schön gepflegten Klosterhof in die dem Erzengel Michael geweihte Stiftskirche. Das Stift Reichersberg wurde vor 940 Jahren gegründet, wobei die Anlage einem oberösterreichischen Vierkanthof gleicht und Reichersberg, ebenso wie Klosterneuburg, ein Augustiner-Chorherrenstift ist. Derzeit leben 15 Mitglieder: 13 Priester, ein Diakon und ein Novize im Stift.
Danach wurde, unter fachkundiger Führung von Herrn Matthias, der wunderschöne alten Chorherrengarten, der Kreuzgang mit all seinen Schätzen und das antike Refektorium besichtigt. Das Wissen der Teilnehmer wurde massiv erweitertet, weil sie auch erfahren durften, dass es in Reichersberg, gleich wie in Klosterneuburg, ein Augustiner-Chorfrauenstift gab.
Sommerausflug Der Klosterneuburger Pfarren Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klosterneuburgs Budget: „Ausgaben dynamischer als Einnahmen“Angespannte Situation, aber der Schuldenstand der Gemeinde bleibt weiterhin niedrig. Wichtige Investitionen – besonders bei Kinderbetreuung und Sicherheit/Katastrophenschutz – sind finanziell abgesichert.
Weiterlesen »
Großer Bahnhof für Klosterneuburgs NormaSchönes Wetter, viele Ehrengäste: Das war die erste Vorstellung des heurigen Kultursommers.
Weiterlesen »
Pfarren kochten für die Wiener GruftAlexander Wimmer vom Gasthaus Wimmer in Gaweinstal kochte mit drei engagierten Damen für Obdachlose in der „Gruft“. Spenden der Pfarrgemeinde Oberkreuzstetten machten dies möglich.
Weiterlesen »
Neuer Pfarrer fürs Kleine ErlauftalDer langjährige Moderator der Pfarren Randegg und Reinsberg geht zurück nach Indien. Die Diözese wird über die künftige Leitung der Pfarren entscheiden.
Weiterlesen »
Korneuburger Kinderwelt war zu Gast im ParlamentDie „Kinderwelt zu Gast im Parlament“ war nicht nur ein lehrreicher Tag, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Es zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie Politik und Geschichte auf unterhaltsame und spannende Weise vermittelt werden können.
Weiterlesen »
Gemütliches Frühstück, spannende Gäste: TT-Café ist am Samstag in Hall zu GastAm 13. Juli von 9 bis 12 Uhr macht die TT-Café-Frühstückstour am Haller Stiftsplatz Station – und es gibt viele gute Gründe, dabei zu sein: kostenloses Frühstück, diverse Gewinnchancen, eine Kinderecke und drei hochinteressante Gesprächspartner auf der Bühne.
Weiterlesen »