Grüngas-Gesetz scheitert: SPÖ kontert Schuld-Zuweisungen der Regierung

Niederösterreich Nachrichten

Grüngas-Gesetz scheitert: SPÖ kontert Schuld-Zuweisungen der Regierung
SPÖAndreas BablerBiomethan
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 51%

Das lang diskutierte Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) ist gescheitert. Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne machen dafür die SPÖ verantwortlich, die angeblich „in letzter Minute neue, unerfüllbare Forderungen“ gestellt habe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as lang diskutierte Erneuerbares-Gas-Gesetz ist gescheitert.

Wie ÖVP-Klubobmann August Wöginger betonte, habe die SPÖ in letzter Minute neue Bedingungen gestellt. Diese seien heute nicht erfüllbar und darum sei ein Beschluss nicht möglich. Einzelne Bestimmungen des EGG müssten weiterverhandelt werden, um die finanziellen Folgen für die Endverbraucher abzumildern. Die ÖVP stehe auch in Zukunft für Verhandlungen bereit.

Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer unterstrich, dass man der SPÖ bei den dienstägigen Verhandlungen sehr weit entgegen gekommen sei. So habe man sehr strenge Regeln und ein rasches Auslaufen beim Einsatz von Lebensmitteln vorgeschlagen. Das EGG hätte unmittelbar nach Beschluss verhindert, dass neue Anlagen Mais oder andere essbare Pflanzen verwerten. Außerdem habe man zusätzlich das Sicherheitsnetz zum Schutz der Menschen vor Mehrkosten noch enger gestrickt.

Schroll betont, dass die SPÖ seit Monaten einen konstanten Standpunkt vertrete:"Energiewende und Gerechtigkeit müssen unter einen Hut gebracht werden. Konkret bedeutet das in diesem Zusammenhang, dass nicht Haushalte auf den Kosten sitzen bleiben dürfen. Außerdem sollen Lebensmittel nicht zur Gasgewinnung verwendet werden."

Der SPÖ-Abgeordnete kritisiert das Vorgehen der Regierungsparteien scharf: „Stattdessen erfuhren wir gestern aus den Medien den Verhandlungsabbruch durch die Regierungsparteien. Wir haben mehrmals unsere Zustimmungsbereitschaft signalisiert. Stattdessen konnte sich Bauernbund-Präsident Strasser intern nicht gegen den Wirtschaftsbund durchsetzen. Um nicht blöd dazustehen, schiebt man die Schuld nun der SPÖ zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SPÖ Andreas Babler Biomethan Biogas Alois Schroll Keine Einigung August Wöginger Sigrid Maurer Erneuerbares-Gas-Gesetz EGG NR-Wahl 2024 Grüngas-Gesetz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Poker um Biogas-Gesetz: Zustimmung der SPÖ ist doch nicht fixPoker um Biogas-Gesetz: Zustimmung der SPÖ ist doch nicht fix'Wir werden zustimmen', verkündete Andreas Babler im TV-Duell gegen Werner Kogler. Ob die SPÖ am Mittwoch wirklich für das Erneuerbares-Gase-Gesetz stimmt, steht aber auf der Kippe.
Weiterlesen »

Brucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannBrucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannMisstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn SPÖ-Mandatare 'umfallen'.
Weiterlesen »

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

SPÖ-Parteirebell Kowall: „Das ist ein Duell der alten gegen die neue SPÖ“SPÖ-Parteirebell Kowall: „Das ist ein Duell der alten gegen die neue SPÖ“Nikolaus Kowall, roter Parteirebell aus Wien, hat einen Vorzugsstimmen-Wahlkampf für einen „demokratischen Umbau“ der SPÖ gestartet. Er hat rote Ex-Minister und Prominente hinter sich.
Weiterlesen »

Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenRieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Weiterlesen »

'Wir hassen Indien': Warum Neu-Delhi am Hochwasser in Bangladesch schuld sein soll'Wir hassen Indien': Warum Neu-Delhi am Hochwasser in Bangladesch schuld sein sollMehr als fünf Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen. Mindestens zwanzig kamen ums Leben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:18:26