Grüne & SPÖ fordern Suspendierung von Rosenkranz-Mitarbeiter Schimanek

FPÖ Nachrichten

Grüne & SPÖ fordern Suspendierung von Rosenkranz-Mitarbeiter Schimanek
ErmittlungenSPÖDeutschland
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Nach dem Bekanntwerden von Ermittlungen gegen den Langenloiser FPÖ-Stadtrat René Schimanek, der auch ein hochrangiger Mitarbeiter von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) ist, wegen angeblicher Verbindungen zu einer rechtsextremen deutschen Gruppierung haben Grüne und SPÖ dessen Suspendierung gefordert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nationalratspräsident Walter Rosenkranz , hier bei einer Sitzung im Parlament in Wien, soll seinen hochrangigen Mitarbeiter René Schimanek sofort suspendieren, fordern Grüne und SPÖ. ach dem Bekanntwerden von Ermittlungen gegen den Langenloiser FPÖ-Stadtrat René Schimanek, der auch ein hochrangiger Mitarbeiter von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz ist, wegen angeblicher Verbindungen zu einer rechtsextremen deutschen Gruppierung haben Grüne und SPÖ dessen Suspendierung gefordert. Es sei inakzeptabel, dass René Schimanek weiter im Büro des Präsidenten arbeite.

Es gebe den begründeten Verdacht, dass „der rechtsextreme Arm gewaltbereiter Neonazis“ direkt in die Chefetage unserer Parlamentsführung hineinreiche, sagte Lukas Hammer, Rechtsextremismus-Sprecher der Grünen, in einer Aussendung: „Da müssen bei allen Demokratinnen und Demokraten die Alarmzeichen auf Rot stehen, das ist absolut inakzeptabel und es kann nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen werden.

Das Forsthaus im Bezirk Krems-Land hätte als Rückzugsort nach einem bewaffneten Umsturz dienen sollen. Dort führte der Verfassungsschutz eine Hausdurchsuchung durch, unterstützend für die deutschen Sicherheitsbehörden. Daraus ergaben sich laut ORF eigene Ermittlungen, die aktuell noch laufen. Diese wurden durch René Schimanek bestätigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ermittlungen SPÖ Deutschland Rechtsextremismus Parlament Walter Rosenkranz Free Nationalratspräsident GRÜNE Sächsische Separatisten René Schimanek

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne: Kleiner „Wahlsieger“ will mit der SPÖ regierenGrüne: Kleiner „Wahlsieger“ will mit der SPÖ regierenMit grünen Kernthemen schafft Spitzenkandidatin Wallner im Burgenland deutlich den Wiedereinzug in den Landtag.
Weiterlesen »

SPÖ-Landeshauptmann Doskozil wählt Grüne für Koalition im BurgenlandSPÖ-Landeshauptmann Doskozil wählt Grüne für Koalition im BurgenlandNach den Vier-Augen-Gesprächen mit den Spitzenkandidaten der anderen Landtagsparteien hat SPÖ-Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil die Entscheidung für eine Koalition mit den Grünen getroffen. Doskozil begründete seine Wahl damit, dass er für das Burgenland einen stabilen Weg und Zusammenhalt brauche, den er mit der FPÖ nicht sehe.
Weiterlesen »

Burgenland: SPÖ und Grüne verhandeln RegierungskooperationBurgenland: SPÖ und Grüne verhandeln RegierungskooperationDie SPÖ und die Grünen im Burgenland verhandeln über eine Regierungskoalition. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil strebt einen 'klaren Kurs der Mitte' in der Migrationspolitik an, während Grüne-Chefin Anja Haider-Wallner Menschlichkeit und Ordnung in der Asylpolitik betont.
Weiterlesen »

SPÖ und Grüne in der Koalition für das BurgenlandSPÖ und Grüne in der Koalition für das BurgenlandDie Koalitionsverhandlungen zwischen der SPÖ und den Grünen im Burgenland laufen im Schnellverfahren. Nach den Landtagswahlen vor 10 Tagen scheint eine Regierungskoalition bereits im Endstadium zu sein.
Weiterlesen »

Grüne und SPÖ schmieden Koalition in Mödling, ÖVP aus der RegierungGrüne und SPÖ schmieden Koalition in Mödling, ÖVP aus der RegierungDie Grünen und die SPÖ haben eine Koalition in Mödling gebildet und damit die ÖVP nach 38 Jahren aus der Regierung gedrängt. Die ÖVP landete zwar knapp vor den Grünen bei der Gemeinderatswahl, musste dennoch ihre Position als dominierende Partei abgeben. Die neue Koalition verspricht eine „Zusammenarbeit auf Augenhöhe“ und betont die Schwerpunkte auf Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und kulturelle Vielfalt.
Weiterlesen »

SPÖ und Grüne vereinbaren Koalition in MödlingSPÖ und Grüne vereinbaren Koalition in MödlingDie Sozialdemokraten und die Grünen haben in Mödling eine Koalition für die nächsten fünf Jahre vereinbart. Gemeinsam verfügen sie über die Mehrheit im Gemeinderat. Die ÖVP, trotz deutlicher Verluste die stärkste Kraft im Gemeinderat, sieht sich von den beiden Parteien betrogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:34:20