Grüne Knochenarbeit

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grüne Knochenarbeit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Energiewende sorgt für neue Berufe, die es in sich haben.

Es ist ein grauer Montagmorgen in Wien-Brigittenau. Die gerade aufgehende Sonne kann die Kälte der Nacht noch nicht vertreiben; ein eisiger Wind weht von der Donau her über das Dach des Gründerzeithauses, auf dem Sven und Mirko ihre Seilsicherung befestigen.

„Es gibt härtere Jobs“, wiegelt Sven, darauf angesprochen, ab. Sein Chef Max allerdings weiß um die Anstrengung. „Es geht immer mehr auf den Körper“, sagt er. „Auch wenn nicht jeder Tag gleich hart ist.“ Ein Schrägdach wie das, auf dem Sven gerade herumklettert, ist äußerst fordernd. „Da ist die Belastung besonders groß“, erklärt Max. „Durch den Winkel, in dem man ständig auf den Ziegeln steht, ist immer eine gewisse Grundanspannung da.

Bei der Arbeit auf dem Schrägdach ist immer eine gewisse Grundspannung da, sagt Max. Die geht in den Rücken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beteiligungen und grüne Fonds: Die Energiewende als AnlagechanceBeteiligungen und grüne Fonds: Die Energiewende als AnlagechanceIn Erneuerbare Energien kann man als Privatperson auf verschiedenste Weise investieren. Wir zeigen Möglichkeiten auf.
Weiterlesen »

Dialogforum 'Zukunft der Netze - Energiewende - wer trägt die Kosten'Dialogforum 'Zukunft der Netze - Energiewende - wer trägt die Kosten'Österreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 den gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken. Doch der Ausbau der Strominfrastruktur erfordert milliardenschwere Investitionen. Aktuell tragen die privaten Haushalte einen großen Teil der Netzkosten.
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Grüne Rückkehr in die Opposition würfelt ihre Machtzentren durcheinanderGrüne Rückkehr in die Opposition würfelt ihre Machtzentren durcheinanderDer grüne Klub wird der einzige sein, in dem am Donnerstag keine neuen Gesichter zu finden sind. Ihre wahrscheinliche Oppositionsrolle muss die Partei erst wieder finden. Im Klub wollen viele nun...
Weiterlesen »

Steirische Grüne wollen „die regionale Kraft für mehr“ seinSteirische Grüne wollen „die regionale Kraft für mehr“ seinDie grüne Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl präsentiert sich auf Plakaten für die Landtagswahl als die „konstruktive Kraft“. Sie will Sammeltaxis ins Klimaticket packen und „Luft, Wasser und...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:51:15