Grüne Generalsekretärin: 'Es kann noch vieles gelingen, wenn die ÖVP das auch will'

Koalitionskrise Nachrichten

Grüne Generalsekretärin: 'Es kann noch vieles gelingen, wenn die ÖVP das auch will'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Olga Voglauer versteht Ärger des Koalitionspartners nicht – der Alleingang Gewesslers beim EU-Renaturierungsgesetz sei 'gelebte Praxis'.

, Generalsekretärin der Grünen und Agrar-Sprecherin, über den Streit um das EU-Renaturierungsgesetz, die weitere Zusammenarbeit mit der ÖVP, die Nationalratswahl und die Lehren, die die Grünen aus dem Wirbel um EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gezogen haben.Wir haben das wichtigste Naturschutzgesetz der Europäischen Union beschlossen, es sichert die Lebensgrundlage für unsere Kinder und Kindeskinder. Das ist ein Grund zum Feiern.

Es ist gelernte und gelebte Praxis, dass die zuständigen Minister im EU-Rat abstimmen, wie sie und ihre Ressorts es für richtig halten. Der Beschluss passt manchen nicht, aber es gab auch schon Entscheidungen von ÖVP-Ministern, die uns nicht gepasst haben – wie jene zu Schengen oder zur Agrarpolitik.Nein, es ist einfach Fakt und gelebte Praxis, dass die zuständige Ministerin die Entscheidung trifft.Ich kann es inhaltlich nicht nachvollziehen.

Das frühere Beenden der Vollspaltenböden in der Schweinehaltung wäre wichtig, der VfGH hat uns einen Auftrag erteilt. Es gäbe einige Energiegesetze, die dazu beitragen könnten, unsere Abhängigkeit vom russischen Gas zu reduzieren. Das Luftabwehr-System Skyshield ist ein Projekt, das ja auch der ÖVP wichtig sein dürfte. Bei uns sind die Schranken nicht zu, wir arbeiten weiter. Wenn die ÖVP das auch will, kann noch viel gelingen.

Wir sind hier nicht am Tarviser Markt. Es gibt ein gesetzliches Prozedere für die Nominierung des EU-Kommissars, und damit hat es sich.Am Samstag findet der Grüne Bundeskongress statt. Ist es fix, dass Werner Kogler Spitzenkandidat wird?Die Spitze soll das Team bilden, das sich in den vergangenen Jahren in der Koalition bewährt hat: Leonore Gewessler bewirbt sich um den zweiten, Alma Zadić um den dritten, Sigi Maurer um den vierten und ich mich um den fünften Platz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP und Grüne: Warum die Koalition doch nicht platzteÖVP und Grüne: Warum die Koalition doch nicht platzteDer eskalierte Streit um die EU-Renaturierung stürzte Türkis-Grün in eine Koalitionskrise. Der Kanzler erklärte aber, dass man trotzdem weitermacht: „Ich werde die Koalition nicht beenden.“
Weiterlesen »

Grüne: Keine Einigung mit ÖVP gegen hohe InkassogebührenGrüne: Keine Einigung mit ÖVP gegen hohe InkassogebührenÜberschuldete Menschen kämpfen oft auch mit horrenden Inkassokosten. Zuletzt sah hier etwa die Schuldnerberatung politischen Handlungsbedarf. Doch die türkis-grüne Regierung wird sich hierbei nicht zusammenraufen, zeigte der Konsumentenschutzausschuss des Nationalrats am Dienstag.
Weiterlesen »

ÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf stattÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf stattNach dem Eklat um Umweltschutzministerin Gewessler bleibt die Stimmung in der Koalition unterkühlt. Kanzler Nehammer will nur noch notwendige und wichtige Maßnahmen umsetzen. Welche das sind, ist...
Weiterlesen »

'Rechtlich alles geklärt' – Grüne kontern ÖVP-Kritik'Rechtlich alles geklärt' – Grüne kontern ÖVP-KritikDer Alleingang von Leonore Gewessler sorgt beim Regierungspartner ÖVP für heftige Kritik. Die Grünen rechtfertigen nun die brisante Entscheidung.
Weiterlesen »

ÖVP und Grüne streiten um nächsten EU-KommissarÖVP und Grüne streiten um nächsten EU-KommissarEs kracht zwischen ÖVP und Grünen rund um die Frage, wer Österreich in der nächsten EU-Kommission vertreten soll. Dabei sind sich die Türkisen noch nicht einmal sicher, wen sie nominieren wollen.
Weiterlesen »

Österreichs Bildungspolitik: ÖVP und Grüne mit Vogel-Strauß-TaktikÖsterreichs Bildungspolitik: ÖVP und Grüne mit Vogel-Strauß-TaktikTürkis und Grün können nur hoffen, dass Bildung kein Wahlkampfthema wird. Vorzuweisen haben sie nämlich nichts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:19:25