Österreichs Bildungspolitik: ÖVP und Grüne mit Vogel-Strauß-Taktik

KT Leitartikel Nachrichten

Österreichs Bildungspolitik: ÖVP und Grüne mit Vogel-Strauß-Taktik
Leitartikel
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Türkis und Grün können nur hoffen, dass Bildung kein Wahlkampfthema wird. Vorzuweisen haben sie nämlich nichts.

nehmen inzwischen ihren Hut, weil sie unter den vorherrschenden Bedingungen an Wiener Schulen nicht mehr arbeiten können.Chance auf einen Hochschulabschluss bei Akademikerkindern siebenmal so hochNur etwa neun Prozent der 25- bis 44-Jährigen, deren Eltern maximal eine Pflichtschule abgeschlossen haben, schaffen einen Hochschulabschluss. Bei Kindern von Akademikern liegt diese Rate bei rund 61 Prozent.. Wir stellen wenig überraschend fest, dass diese Schulform sehr teuer ist.

Sogar die Leiterin der Bildungsabteilung der Industriellenvereinigung, Gudrun Feucht, erklärte im KURIER, dass die Grundidee der Neuen Mittelschule gut gewesen sei: die Qualität der Grundbildung bis 14 Jahre zu verbessern und die Entscheidung für den Schultyp nach hinten zu verschieben. Doch sei die Mittelschule zwar die Regelschule geworden, aber die AHS-Unterstufe bestehe weiter:"Diese frühe Trennung nach der Volksschule gibt es nur mehr in Ungarn und Deutschland. So bleibt der Bildungserfolg stark vom. Wahrscheinlich aus Angst vor der Lehrergewerkschaft, wenn herauskommt, dass Teamteaching angenehm für die Pädagogen aber ineffizient ist.

Bei den Bildungsausgaben liegt Österreich 50 Prozent über dem OECD-Schnitt, in den Pisa-Bildungsergebnissen spiegelt sich das aber nicht wider. All das sollte aufrütteln, betroffen bis wütend machen. Es reicht aber in Österreich, angesichts der massiven Reformverdrossenheit im Bildungsbereich, gerade einmal für ein paar Presseaussendungen der Parteien.

Diese Regierung – Türkis und Grün – muss sich davor hüten, dass Bildung ein großes Thema des kommenden Wahlkampfs wird. Dem Land würde eine Bildungsdebatte aber sehr guttun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Leitartikel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Wende: Wie Österreichs Industrie überlebtGrüne Wende: Wie Österreichs Industrie überlebtWie viel grüne Energie braucht es, damit unsere Fabriken weiter laufen? Die steirische Industrie lässt sich als Erste in die Karten blicken – und weist so den Weg für ganz Österreich.
Weiterlesen »

ÖVP verkündet 'Agrardiesel'-Paket – Grüne reagieren irritiertÖVP verkündet 'Agrardiesel'-Paket – Grüne reagieren irritiertLaut dem ÖVP-Landwirtschaftsminister erhalten Bauern 20 Cent je Liter Diesel. Die Grünen widersprechen dieser Darstellung.
Weiterlesen »

AK-Wahl: Grüne und ÖVP hadern mit Namen am WahlzettelAK-Wahl: Grüne und ÖVP hadern mit Namen am WahlzettelZugewinne für die FPÖ, die ÖVP stagniert, die FSG verlieren: Alle drei Fraktionen schafften damit bei der Arbeiterkammerwahl landesweite Superlative.
Weiterlesen »

Salzburg: ÖVP zaudert bei Parteienübereinkommen und kritisiert SPÖ und GrüneSalzburg: ÖVP zaudert bei Parteienübereinkommen und kritisiert SPÖ und GrüneÖVP legt sich gegen Parteienübereinkommen quer und schießt nach letztem Ausschuss gegen künftige Stadtführung.
Weiterlesen »

Innsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPInnsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPJohannes Anzengruber triumphiert bei der Innsbruck-Wahl – und zeigt der ÖVP vor, dass Bürgerliche immer noch gewinnen können.
Weiterlesen »

Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenRot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:03:15