Um Kreislaufwirtschaft beim Bauen umzusetzen, müssen ausführende Baufirmen möglichst frühzeitig eingebunden werden. Solche Allianzen lassen sich vertraglich forcieren.
Um Kreislaufwirtschaft beim Bauen umzusetzen, müssen ausführende Baufirmen möglichst frühzeitig eingebunden werden. Solche Allianzen lassen sich vertraglich forcieren.-Regularien ist Kreislaufwirtschaft beim Bau längst nicht mehr nur das Ziel von Klimaschützern. Eine solche Nachhaltigkeit ist vor allem auch ein wirtschaftliches Thema für den Immobiliensektor.
„Kreislaufwirtschaft gehört zu den sechs Umweltzielen der Taxonomie-Verordnung. Wird es erreicht, ohne die anderen erheblich zu beeinträchtigen, ist der Bau taxonomiekonform“, erläutert Birgit Kraml, Partnerin in der Anwaltskanzlei Wolf Theiss und Österreich-Vorstand des Urban Land Institute, eines weltweiten Immobiliennetzwerks, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiroler Studierende bauen Elektro-Rennwagen: Mit dem neuen Boliden auf die Pole-PositionStudierende aus Tirol entwickeln jedes Jahr einen elektrobetriebenen Rennwagen. Sogar die Ferien verbringen sie in der Werkstatt. Das Campus Tirol Motorsportteam (CTM) will mit seinem neuen Elektroboliden AERIS in die Topliga aufsteigen. Im Juli tritt das Team am Red Bull Ring gegen internationale Konkurrenz an.
Weiterlesen »
Trump will Massen-Abschiebelager an US-Grenze bauenDie USA können die schiere Menge an undokumentierten Einwanderern nicht mehr verarbeiten. Einer verspricht die Lösung: Donald Trump.
Weiterlesen »
Bezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne TonneZu Bio-, Papier- und Restmülltonne gesellt sich ab 1. Jänner 2025 im Bezirk Neunkirchen der Gelbe Sack - die Grüne Tonne, Unikum des Bezirks, fällt aufgrund einer Vorgabe des Ministeriums weg. Am Mittwochabend fielen die entsprechenden Beschlüsse im Rahmen einer Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen.
Weiterlesen »
PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“Neue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz.
Weiterlesen »
ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Weiterlesen »
Anna Schiester, Grüne: Eigentlich wollte sie Journalistin werdenDie Spitzenkandidatin der Grünen in der Landeshauptstadt rückte im Herbst 2022 in die Stadtregierung auf.
Weiterlesen »