Bezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne Tonne

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne Tonne
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Zu Bio-, Papier- und Restmülltonne gesellt sich ab 1. Jänner 2025 im Bezirk Neunkirchen der Gelbe Sack - die Grüne Tonne, Unikum des Bezirks, fällt aufgrund einer Vorgabe des Ministeriums weg. Am Mittwochabend fielen die entsprechenden Beschlüsse im Rahmen einer Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Schon zu Beginn des Jahres hatte Engelbert Pichler, Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen, von einem möglichen Aus für die Grüne Tonne gesprochen - seit gestern, Mittwoch, ist die einschneidende Veränderung im Mülltrennsystem des Bezirks Neunkirchen fix: Ab 1. Jänner 2025 wird Verpackungsmaterial aller Art im Gelben Sack gesammelt und entsorgt, die Wertstofftonne, besser bekannt als Grüne Tonne, verschwindet hingegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Echtzeitüberweisungen dürfen ab Herbst 2025 nicht mehr kosten als herkömmlicheEchtzeitüberweisungen dürfen ab Herbst 2025 nicht mehr kosten als herkömmlicheEchtzeitüberweisungen dürfen ab Herbst 2025 nicht mehr kosten als herkömmliche, die in der Regel kostenlos sind. Die EU-Länder billigten dazu am Montag in Brüssel abschließend eine Verordnung.
Weiterlesen »

Bgld: Brand eines Stadel-Dachstuhls durch brennendes Auto in Wallern im Bezirk Neusiedl am SeeBgld: Brand eines Stadel-Dachstuhls durch brennendes Auto in Wallern im Bezirk Neusiedl am SeeWALLERN (BGLD): Um 12:40 Uhr des 26. Februar 2024 wurden die Feuerwehren Wallern, Frauenkirchen und Pamhagen zu einem Dachstuhlbrand in die Angergasse in Wallern alarmiert. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung eines im Stadel stehenden Pkw in Vollbrand begonnen.
Weiterlesen »

Leckeres Essen zu kleinen Preisen: 5 Cheap Eats im Bezirk BludenzLeckeres Essen zu kleinen Preisen: 5 Cheap Eats im Bezirk BludenzHunger, aber keine Lust, Unsummen auszugeben? Hier sind die fünf beliebtesten Restaurants und Lokale, die im Bezirk Bludenz den Geldbeutel schonen.
Weiterlesen »

Oö: 14 Trupps bei Atemschutz-Leistungsprüfung im Bezirk Schärding im Feber 2024Oö: 14 Trupps bei Atemschutz-Leistungsprüfung im Bezirk Schärding im Feber 2024MÜNZKIRCHEN (OÖ): Am Samstag, den 17. Februar 2024, fand die Atemschutz-Leistungsprüfung des Bezirkes Schärding im Feuerwehrhaus Münzkirchen statt.
Weiterlesen »

Nö: Neuerlicher Großeinsatz im Bezirk Waidhofen an der Thaya → Feuer auf VierkanthofNö: Neuerlicher Großeinsatz im Bezirk Waidhofen an der Thaya → Feuer auf VierkanthofWAIDHOFEN AN DER THAYA-LAND (NÖ): Innerhalb von 24 Stunden gab es neuerlich einen Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Wiederfeld (Gemeinde Waidhofen an der Thaya – Land) brach gegen 15:30 Uhr des 16. Februar 2024 in einem Vierkanthof ein Feuer aus.
Weiterlesen »

Neun Verletzte nach Zimmerbrand in AltmünsterNeun Verletzte nach Zimmerbrand in AltmünsterNeun Verletzte hat Montagnachmittag ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster (Bezirk Gmunden) gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:01:34