Grundentgelt für Zivil- und Grundwehrdienst steigt 2025

Politik Nachrichten

Grundentgelt für Zivil- und Grundwehrdienst steigt 2025
CİVİLSERVİSGRUNDWEHRDIENSTENTGELTSTEIGERUNG
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Das Grundentgelt für Zivil- und Grundwehrdienst steigt im Jahr 2025 um 3,5 Prozent auf 605,60 Euro monatlich. Die Erhöhung soll dazu beitragen, den Dienst attraktiver zu gestalten und mehr junge Menschen für den Dienst zu gewinnen.

Das Grundentgelt steigt 2025 von 585,10 Euro monatlich um 3,5 Prozent auf 605,60 Euro. So wolle man „attraktive Verbesserungen“ schaffen, heißt es aus den Ministerien. Zivil- und Grundwehrdiener bekommen 2025 mehr aufs Konto. Das Grundentgelt steigt von 585,10 Euro monatlich im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent auf 605,60 Euro. 2023 wurde das Entgelt erstmals seit 10 Jahren erhöht und ist seitdem von 362,60 Euro um knapp 70 Prozent gestiegen.

Zusätzlich erhalten die jungen Männer wie schon im Vorjahr das Klimaticket für die Dauer ihres Dienstes kostenlos. Das teilten die zuständigen ÖVP-Politikerinnen Klaudia Tanner und Claudia Plakolm in einer gemeinsam Aussendung mit. „Angesichts der Herausforderung geburtenschwacher Jahrgänge ist es entscheidend, attraktive Verbesserungen zu schaffen. Unser Ziel ist es, jede und jeden Einzelnen für den Grundwehrdienst zu gewinnen und zu überzeugen“, sagte Verteidigungsministerin Tanner. Auch Zivildienststaatssekretärin Plakolm lobte den Einsatz der jungen Männer: „50 Jahre nach der Einführung ist der Zivildienst eine tragende Säule im Pflege- und Sozialbereich, die nicht mehr wegzudenken ist.“ (APA

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

CİVİLSERVİS GRUNDWEHRDIENST ENTGELTSTEIGERUNG ÖVP POLITIK

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Mächte fallen' – das sagt Nostradamus für 2025 voraus'Mächte fallen' – das sagt Nostradamus für 2025 vorausBis in das Jahr 3797 hat Nostradamus Prophezeiungen getroffen. 'Heute' weiß, was die Prognosen für 2025 bedeuten könnten.
Weiterlesen »

CO2-Steuer in Österreich wird 2025 erhöht: Sprit wird wieder teurerCO2-Steuer in Österreich wird 2025 erhöht: Sprit wird wieder teurerAb dem 1. Jänner 2025 wird die CO2-Steuer in Österreich erneut erhöht. Für eine Tonne ausgestoßenes Kohlendioxid müssen künftig 55 Euro anstelle von 45 Euro wie im Jahr 2024 gezahlt werden. Der ARBÖ empfiehlt Autofahrern, bis zum Jahresende noch einmal vollzutanken, um etwas Geld zu sparen. Der Preisanstieg betrifft sowohl Diesel als auch Benzin und wird laut ARBÖ besonders Pendler und Menschen mit niedrigem Einkommen treffen.
Weiterlesen »

Schloss Rothmühle in Schwechat wird ab 2025 kein Gästehaus mehrSchloss Rothmühle in Schwechat wird ab 2025 kein Gästehaus mehrDer Gemeinderat von Schwechat hat beschlossen, den Gästebetrieb im Schloss Rothmühle ab dem 1. Januar 2025 einzustellen. Die Gründe dafür sind unter anderem fehlende Klimatisierung, Lärm durch Veranstaltungen und fehlender Service. Stattdessen sollen die Räumlichkeiten zu einem Multifunktionsraum umgebaut werden, der unter anderem das Nestroy-Archiv beherbergt und für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden soll.
Weiterlesen »

Österreicher blicken „unterkühlt optimistisch“ ins Jahr 2025Österreicher blicken „unterkühlt optimistisch“ ins Jahr 2025Steigende Preise, Kriege sowie die politische Lage drücken laut einer aktuellen Umfrage der IMAS-Meinungsforscher weiterhin auf die Stimmung. Ein gesünderer Lebensstil steht bei den guten...
Weiterlesen »

Österreichische Neujahrsumfrage 2025: Milder Optimismus, aber immer noch SorgenÖsterreichische Neujahrsumfrage 2025: Milder Optimismus, aber immer noch SorgenDie jährliche Neujahrsumfrage in Österreich zeigt zwar eine leichte Verbesserung der Stimmung gegenüber dem Vorjahr, aber Zweifel und Sorgen über die Zukunft bleiben.
Weiterlesen »

Strom- und Gaspreise steigen 2025 stark anStrom- und Gaspreise steigen 2025 stark anDie Preisvergleichsplattform durchblicker warnt vor erheblichen Mehrkosten für Strom und Gas im Jahr 2025. Steigende Gebühren und auslaufende staatliche Förderungen sollen zu Preissteigerungen führen, die für Durchschnittshaushalte bis zu 980 Euro pro Jahr bedeuten können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:32:40