Ab September werden schon 2-jährige Kinder in den Landeskindergärten aufgenommen. Wie viele der rot regierten Gemeinden dieses Angebot bereits ab diesem Zeitpunkt anbieten werden, wollte der Sozialdemokratische Gemeindevertreterverband (GVV) wissen. Er startete eine Umfrage unter den 107 SPÖ-regierten Gemeinden in Niederösterreich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ab September werden in Kindergärten in ganz Niederösterreich schon 2-Jährige - statt wie bisher 2,5-Jährige - aufgenommen. In den Gemeinden laufen die Vorbereitungsarbeiten daher seit Monaten auf Hochtouren: Sie müssen ihre Räumlichkeiten erweitern, Platz für neue Betreuungsgruppen schaffen und hunderte neue Betreuungspersonen finden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne QuerschüssePÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Von der Pflege der OrtePetra Eichlinger, Referatsleiterin für „NÖ GESTALTE(N)“, über die Besonderheit dieser Initiative und Niederösterreichs Baulandschaft.
Weiterlesen »
Steinakirchen: Sieben Gruppen, fünf Orte, eine BühneViva la Musica veranstaltet am Wochenende nach Ostern eine Sketchrevue mit sieben Gruppen aus der Region.
Weiterlesen »
Großteil der Abschiebungen betrifft EU-BürgerInnenminister Gerhard Karner nennt 2023 das „Jahr der Abschiebungen“.
Weiterlesen »
„Es gibt Orte, da trauen sich Juden nicht mehr hin“Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka beklagt, dass man beim Thema Antisemitismus „zu lange zugesehen habe“, auch in der Bildungspolitik gebe es „schwere Verfehlungen“.
Weiterlesen »
Bandengewalt: UNO zieht Großteil seiner Mitarbeiter aus Haiti abDie Vereinten Nationen sprechen von einer „unberechenbare Sicherheitslage“ angesichts der Gewalteskalation. Es soll eine „Luftbrücke“ für die Versorgung der Bevölkerung eingerichtet werden.
Weiterlesen »