Die Vereinten Nationen sprechen von einer „unberechenbare Sicherheitslage“ angesichts der Gewalteskalation. Es soll eine „Luftbrücke“ für die Versorgung der Bevölkerung eingerichtet werden.
Die Vereinten Nationen sprechen von einer „unberechenbare Sicherheitslage“ angesichts der Gewalteskalation. Es soll eine „Luftbrücke“ für die Versorgung der Bevölkerung eingerichtet werden.
Angesichts der eskalierenden Bandengewalt in Haiti ziehen die Vereinten Nationen einen Großteil ihrer Mitarbeiter aus dem Karibikstaat ab. Wegen der „unberechenbaren Sicherheitslage“ würdenWegen der zunehmend prekären humanitären Lage in Haiti kündigten die Vereinten Nationen zudem eine Versorgung des Krisenstaats über eine „Luftbrücke“ an.
Die Ermordung von Präsident Jovenel Moïse im Juli 2021 hatte den ohnehin von Kriminalität, politischer Instabilität und großer Armut geprägten Karibikstaat in eine noch tiefere Krise gestürzt. Gangs kontrollieren inzwischen weite Teile des Landes, die Zahl der Morde hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. In Haiti hat es seit 2016 keine Wahlen mehr gegeben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bandengewalt stürzt Haiti ins ChaosAnhaltende Bandengewalt hat in Haiti den Druck auf den im Ausland gestrandeten Regierungschef Ariel Henry erhöht und die humanitäre Krise weiter verschärft. Das US-Militär flog am Wochenende Mitarbeiter der US-Botschaft aus und verstärkte dort die Sicherheitsvorkehrungen, wie das Regionalkommando Southcom am Sonntag mitteilte.
Weiterlesen »
UN-Mitarbeiter im Gazastreifen bei israelischem Angriff getötetEine beim UN-Hilfswerk arbeitende Person wurde bei einem israelischen Angriff getötet. Eine Lebensmittel-Verteilstelle des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) wurde ebenfalls getroffen. Die Zahl der getöteten UNRWA-Mitarbeiter steigt auf 165.
Weiterlesen »
Um Kunden bei Self-Checkout-Kassen zu helfen: Spar sucht 10.000 neue MitarbeiterSpar will Selbstbedienung weiter ausbauen. Deshalb stellt der Handelsriese 10.000 neue Mitarbeiter für Self-Checkout-Terminals ein.
Weiterlesen »
– jetzt zittern 13 Mitarbeiter um JobDie Serie an Pleiten reißt nicht ab: Nun hat es eine Firma aus dem Seengebiet erwischt. Die Gründe: Fehlentscheidungen und zu wenig Geschäft.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg: Betriebe suchen derzeit 2.410 MitarbeiterDer Wirtschaftsbund-Stellenmonitor weist eine hohe Zahl an offenen Stellen im Bezirk Korneuburg aus, besonders im Handel, in der Logistik und im Verkehr. Der Wirtschaftsbund fordert dringend Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel.
Weiterlesen »
EVN-Mitarbeiter wurden an der HTL Hollabrunn zu IT-ExpertenAn der HTL Hollabrunn wurde der erfolgreiche Abschluss der Werkmeister-IT-Prüfung für Berufstätige der EVN NÖ gefeiert.
Weiterlesen »