Grippewelle ist da – über 64.400 Wiener im Krankenstand

Wien Nachrichten

 Grippewelle ist da – über 64.400 Wiener im Krankenstand
GesundheitÖsterreichische Gesundheitskasse (ÖGK)Arbeit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Grippe, Influenza und Co. legen Österreich lahm. Die Krankenstände schnellen in die Höhe. Experten raten dringend zur Grippeimpfung.

Grippe und Influenza haben die Wien er Arbeit nehmer derzeit fest im Griff. Seit Anfang des Jahres steigen die Krankenstände."Wie erwartet gibt es nun nach Ende der Schulferien bzw. Weihnachtsferien einen deutlichen Anstieg der Krankenstandszahlen. Die Zahl der Infektionen hat sich sogar mehr als verdoppelt – besonders bei Influenza A und Influenza B", erklärt Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der Österreichischen Gesundheit skasse.64.

Die Zahlen betreffen nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieher. Seit 1. Juli 2023 gilt Covid-19 nicht mehr als meldepflichtige Erkrankung, wodurch auch weniger getestet wird. Somit fallen die Zahlen im Vergleich zu Grippe und Influenza relativ niedrig aus. 507 Personen waren in der Vorwoche in Wien mit Corona krankgemeldet.

Die Viren, die derzeit im Umlauf sind, entsprechen den im Influenza-Impfstoff enthaltenen Virusstämmen, was die Wirksamkeit der Grippe-Impfung deutlich erhöht."Daher ist es besonders wichtig, das Angebot der österreichweit kostenlosen Grippe-Impfung zu nutzen. Informationen erhält man bei Hausärzten sowie auf den Webseiten der ÖGK", erklärt Krauter.

Die Krankenstandszahlen in Wien sind seit Anfang des Jahres stark gestiegen, insbesondere aufgrund von Grippe und Influenza. Dr. Andreas Krauter von der Österreichischen Gesundheitskasse betont die Wichtigkeit der Grippe-Impfung, da die derzeit zirkulierenden Viren den im Impfstoff enthaltenen Stämmen entsprechen und somit die Wirksamkeit der Impfung erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gesundheit Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Arbeit Grippe Influenza

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Putins Bluthund' schwört Vergeltung mit 400 Morden'Putins Bluthund' schwört Vergeltung mit 400 MordenLange galt der Beschuss des Hinterlands als russisches Privileg im Krieg gegen die Ukraine. Doch inzwischen hat auch Kiew Mittel dazu gefunden.
Weiterlesen »

400 Jahre Haft für Vergewaltiger in Avignon400 Jahre Haft für Vergewaltiger in AvignonEin Gericht in Avignon verurteilte 51 Angeklagte, darunter Gisele Pelicots Ex-Mann, wegen des massenhaften Missbrauchs der Frau.
Weiterlesen »

Riesenpleite, 400 Jobs weg – das muss KTM jetzt machenRiesenpleite, 400 Jobs weg – das muss KTM jetzt machenDie Milliardenpleite des Motorrad-Herstellers KTM hinterlässt Spuren: Hunderte Mitarbeiter werden gekündigt. Am Freitag endet eine wichtige Frist.
Weiterlesen »

Modekonzern Benetton will 2025 über 400 Shops schließenModekonzern Benetton will 2025 über 400 Shops schließenDas kriselnde Unternehmen setzt im neuen Jahr auf Rationalisierung. Es bekommt die Konkurrenz von Unternehmen stark zu spüren, die Billigmode anbieten.
Weiterlesen »

AK erkämpfte Geld für sie - 20-Jährige im Krankenstand per WhatsApp gefeuertAK erkämpfte Geld für sie - 20-Jährige im Krankenstand per WhatsApp gefeuertEine junge Oberösterreicherin wurde fristlos entlassen, nachdem sie gesundheitliche Probleme bekommen hatte. Die AK erkämpfte 1.400 Euro für sie.
Weiterlesen »

Krankenstand-Modell soll auch im Krankheitsfall Arbeit ermöglichenKrankenstand-Modell soll auch im Krankheitsfall Arbeit ermöglichenEin Experte entwickelte ein neues Modell, das es Arbeitnehmern ermöglicht, auch während eines Krankenstandes zu arbeiten. Die österreichische Wirtschaft kämpft mit rekordhohen Krankenstandszahlen und sinkenden BIP-Werten, was zu erheblichen Kosten und Herausforderungen für Unternehmen und Arbeitnehmer führt. Ein Arbeitspsychologe betont die Notwendigkeit von verlässlichen Auszeitmodellen, die sowohl die Gesundheit der Arbeitnehmer als auch die Wirtschaft schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:13:19