Das kriselnde Unternehmen setzt im neuen Jahr auf Rationalisierung. Es bekommt die Konkurrenz von Unternehmen stark zu spüren, die Billigmode anbieten.
Das kriselnde Unternehmen setzt im neuen Jahr auf Rationalisierung. Es bekommt die Konkurrenz von Unternehmen stark zu spüren, die Billigmode anbieten.hat der seit Mai amtierende CEO Claudio Sforza 100 Shops in Italien geschlossen. Die Schließung betraf die unrentabelsten Geschäfte, vor allem im Süden des Landes. Die Rationalisierung wird auch 2025 fortgesetzt. Geplant ist die Schließung von 419 der insgesamt 3.
Vor allem Geschäfte im Franchise sollen geschlossen werden. CEO Sforza hat einen Plan entwickelt, mit dem der Konzern in einem Jahr wieder eine ausgeglichene Bilanz schreiben soll. Die Zahl der Mitarbeiter soll reduziert werden. Benetton steckt schon seit Jahren in einer tiefen Krise. Das Unternehmen ist in 80 Ländern weltweit vertreten. Es bekommt die Konkurrenz von Unternehmen stark zu spüren, die Billigmode anbieten.
Mit 82 Jahren hatte Firmengründer Luciano Benetton 2018 das Ruder seiner Modegruppe wieder übernommen, das er 2012 hergegeben und die Führung einigen Managern überlassen hatte. Die Ergebnisse enttäuschten den Modeunternehmer zutiefst. Zuletzt startete die Modegruppe mit einer Umstrukturierung des Europa-Geschäfts mit Schwerpunkt Straffung des internationalen Retail-Netzes.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampf gegen die Krise: Dornbirn präsentiert Jahresplanung für 2025Die Stadt Dornbirn hat ihren Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 bekannt gegeben, der in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld stattfindet.
Weiterlesen »
Fuchs zum Tier des Jahres 2025: Zeit für einen neuen UmgangDer Naturschutzbund hat den Rotfuchs zum Tier des Jahres 2025 ernannt. Obwohl der Fuchs allgegenwärtig ist und in der Vergangenheit oft verfolgt wurde, ist es an der Zeit, seinen Umgang zu modernisieren und ihn als faszinierendes Tier zu respektieren.
Weiterlesen »
Preis-Hammer im neuen Jahr: So viel zahlst du 2025 mehrAuf die privaten Haushaltsbudgets kommen 2025 mehr Ausgaben zu. 'Heute' weiß, in welchen Bereichen du jetzt richtig brennen musst.
Weiterlesen »
2025 gibt es einen neuen Asterix-Band - und Idefix wird 60Das 41. Comicabenteuer des kleinen Galliers erscheint am 23. Oktober.
Weiterlesen »
OECD-Prognose: Deutschlands Wirtschaft wächst 2025 so langsam wie kein anderer IndustriestaatDas Wirtschaftswachstum in Österreichs wichtigstem Exportmarkt wird weit geringer ausfallen als noch im Mai prognostiziert. Die OECD rät zu einer Reform.
Weiterlesen »
Cocktail-Ausblick 2025: Martinis, fermentierte Milch und Gemüsepulver2025 lässt sich der Martini einmal mehr auf der Getränkekarte feiern, dieses Mal aber in Begleitung von Essiggurken.
Weiterlesen »