Die Grippewelle wird nun von der RSV-Saison begleitet. Wie stark sich das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verbreiten wird, sei derzeit nicht vorhersehbar, heißt es seitens Experten.
Die Grippewelle wird nun von der RSV -Saison begleitet. Wie stark sich das Respiratorische Synzytial-Virus verbreiten wird, sei derzeit nicht vorhersehbar, heißt es seitens Experten.Besondere Sorge gelte schweren Krankheitsverläufen bei Säuglingen und älteren Menschen. Während Senioren und Schwangere die Möglichkeit einer Impfung haben, steht für Neugeborene seit kurzem eine kostenlose passive Immunisierung zur Verfügung.
Die Erstinfektion tritt meist in den ersten zwei Lebensjahren auf, erneute Infektionen können jedoch in jedem Alter vorkommen. Während die Infektion oft von selbst abheilt, besteht in Risikogruppen ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe, die bis zum Tod führen können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Budget-Gespräche laut Stocker 'sehr gut' verlaufenSeit Freitag verhandelt eine Expertengruppe, wie das Budget saniert werden soll. Diese Gespräche seien 'sehr gut' verlaufen, sagte ÖVP-Chef Christian Stocker in der neuen ORF-Sendung 'Das Gespräch', ohne dabei konkreter zu werden. Die Sanierung sei 'schaffbar'.
Weiterlesen »
Iranische Atomgespräche mit Europa verlaufen positivGespräche zwischen Iran und den europäischen Großmächten Deutschland, Frankreich und Großbritannien über das iranische Atomprogramm sind nach iranischen Angaben „positiv“ verlaufen. Ziel der Gespräche war es, auszuloten, wie man zu den Atomverhandlungen zurückkehren könnte. Unklar sei allerdings, ob die neue US-Regierung an den Verhandlungen teilnehmen wolle.
Weiterlesen »
Grippe-Wellen in ÖsterreichDie Anzahl der Influenza-Infektionen steigt europaweit und auch in Österreich. Die ÖGK verzeichnet in Wien 322 gemeldete Influenza-Fälle und 10.867 grippale Infekte. In ganz Österreich wurden in der ersten Woche des Jahres 1.324 Krankenstände wegen echter Influenza gemeldet.
Weiterlesen »
Krankenstände in Niederösterreich steigen: Grippe ist wieder im VormarschIn der ersten Woche des neuen Jahres ist die Zahl der Krankenstände in Niederösterreich wieder angestiegen. Besonders die steigende Zahl an Influenza-Fällen sorgt für Besorgnis. ÖGK-Chefarzt rät zu einer Grippeimpfung, vor allem für Risikogruppen und ältere Menschen.
Weiterlesen »
Das Honor Magic7 Lite bringt Experten ins StaunenSpannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Weiterlesen »
Hamilton Wechsel zu Ferrari - Experten sind skeptischExperten wie Mattia Binotto und Flavio Briatore hinterfragen den Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari. Sie sehen es als fragwürdig an, die erfolgreiche Fahrerpaarung von Leclerc und Sainz aufzubrechen.
Weiterlesen »