Green Deal: Ein sinnvoller Schritt zurück

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Green Deal: Ein sinnvoller Schritt zurück
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die geplante Adaptierung des Green Deals der EU hilft Europas Wirtschaft, ohne dass die Umwelt unter die Räder kommt.

Die Schweizerinnen und Schweizer haben am Sonntag im Rahmen einer Volksabstimmung massive Umweltauflagen für die Wirtschaft mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Zu groß sind die Sorgen um Jobs und Wohlstand. So notwendig Klimaschutz und eine intakte Umwelt auch sind, zeigt das Ergebnis, dass mit der Holzhammermethode gar nichts geht.

Das alles ist kurzfristig auch in Europa eine Möglichkeit, um den wachsenden Energiehunger zu stillen. Erneuerbare Energien wie Wind oder Photovoltaik müssen zwar bald eine größere Rolle spielen, will man Abhängigkeiten – sei es von Russland oder den USA – vermeiden. Bis dahin darf der Kontinent aber nicht in Schönheit sterben.

Die Staatskasse ist dieses Mal allerdings leer, üppige Förderungen mit der Gießkanne wird es also dieses Mal nicht geben können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schritt für Schritt zur Lehre bei BlumSchritt für Schritt zur Lehre bei BlumDer Weg zu Blum führt über verschiedene Etappen, damit Jugendliche die Lehrstelle finden, die zu ihnen passt. Beim Beschlägehersteller warten Hightech-Ausbildungen mit Zukunftsperspektive und zahlreiche Benefits. START ORANGE:­ Jetzt zum Schnuppern anmelden.
Weiterlesen »

Koalition aus FPÖ und ÖVP: Die Sanierung des Budgets ist nur ein erster SchrittKoalition aus FPÖ und ÖVP: Die Sanierung des Budgets ist nur ein erster SchrittUm den Standort zu retten, ist man in der Wirtschaft bereit, über die Schattenseiten der FPÖ hinwegzusehen. Ob es das wert ist, wird das Regierungsprogramm zeigen.
Weiterlesen »

Pensionsreform: Ein notwendiger Schritt in die Zukunft?Pensionsreform: Ein notwendiger Schritt in die Zukunft?Die österreichische Politik steht vor der Herausforderung, das Pensionssystem nachhaltig zu gestalten. Experten fordern eine Reform, da die Kosten für die Altersvorsorge in den nächsten Jahren stark ansteigen werden. Ob die von Experten geforderte Pensionsreform in ein mögliches Regierungsprogramm der FPÖ und ÖVP aufgenommen wird, ist noch offen.
Weiterlesen »

Kickls Mediendialog: Ein Schritt in die richtige Richtung?Kickls Mediendialog: Ein Schritt in die richtige Richtung?Ein Journalist sollte weder für noch gegen Herbert Kickl sein, sondern nach bestem Wissen und Gewissen Fakten wiedergeben. Der Text kritisiert journalistische Fehlleistungen der Vergangenheit und begrüßt Kickls Bereitschaft zum Dialog, fordert ihn aber auch auf, außerhalb seiner Haus- und Hofsender Rede und Antwort zu stehen. Die FPÖ wird kritisch betrachtet, aber der Text warnt vor bedenklichen Anzeichen, wie Drohungen mit Kahlschlägen bei der Presseförderung und der möglichen Manipulation des Informationsflusses durch die FPÖ. Die Rolle der Medien als vierte Gewalt wird betont und als potenziell gefährdet angesehen.
Weiterlesen »

Höhenflug in Schwechat: Ein Schritt fehlt Österreichs Davis-Cup-Team auf die Top 16Höhenflug in Schwechat: Ein Schritt fehlt Österreichs Davis-Cup-Team auf die Top 16Lukas Neumayer und Jurij Rodionov brachten Österreich gegen Finnland im Schwechater Multiversum mit 2:0 in Führung. Das Doppel kann am Samstag den Aufstieg fixieren.
Weiterlesen »

'Green Deal' der EU in Gefahr - Wie Lena Schilling gegen die Industrielobby kämpft'Green Deal' der EU in Gefahr - Wie Lena Schilling gegen die Industrielobby kämpftUmweltschutzorganisationen und Grün-Politiker wie Lena Schilling kritisieren ein 'Aushöhlen' von Umwelt-Standards durch die Europäische Kommission.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:23:21