Beflügelt von der Aussicht auf zeitnahe Zinssenkungen, klettert der Goldpreis am Montag auf Rekordwerte.
Beflügelt von der Aussicht auf zeitnahe Zinssenkungen, klettert der Goldpreis am Montag auf Rekordwerte.
Der Goldpreis hat seine Rekordjagd zu Beginn des neuen Monats April fortgesetzt. Am Montag legte er zeitweise bis auf den Höchstwert von 2262,19 Dollar je Unze zu. „Die leicht unter den Erwartungen liegenden US-Inflationszahlen vom vergangenen Freitag stützen die Aussichten auf eine Zinssenkung durch die Notenbank
Bei hohen Leitzinsen investieren Marktteilnehmer eher in sichere, aber verzinste Anlagen, anstatt Gold zu kaufen, worauf es keine Zinsen gibt. Näher rückende Zinssenkungen, die Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten politischer Unsicherheit und die Käufe durch Zentralbanken haben den Goldpreis in diesem Jahr bereits um mehr als acht Prozent steigen lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau - Senkungen in AussichtDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum fünften Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Die Entscheidung war erwartet worden.
Weiterlesen »
Paris entschädigt rechtlich diskriminierte HomosexuellePersonen, die in Frankreich aufgrund ihrer Sexualität diskriminiert wurden, sollen jetzt Aussicht auf Entschädigung haben.
Weiterlesen »
Zu wenig Pension in Aussicht? Wie man ab 50 noch optimal vorsorgtFür die Vorsorge gibt es kein Alterslimit. Allein, mit zunehmendem Alter gilt es, die Strategie anzupassen. Welche Ideen erweisen sich für die 50+ als die besten? Und welche Regeln sollte man...
Weiterlesen »
Neuer Klimabonus fix – du kriegst mehr als jemals zuvorDie Bundesregierung stellt auch in diesem Jahr einen Klimabonus in Aussicht. Seine Höhe und der Start der Auszahlung werden heftig diskutiert.
Weiterlesen »
Claudia Mann: Von Print zu Kleine Zeitung NextVor mehr als zehn Jahren hat Claudia Mann ihre Laufbahn bei der Kleinen Zeitung begonnen und ist nun Teamleiterin von Kleine Zeitung Next und Social. Kleine Zeitung Next produziert Inhalte für die junge Generation. Natascha Bobrowsky skizziert die Schicksale dreier Kärntnerinnen in einem Vortrag über die Verfolgung weiblicher Homosexualität in der NS-Zeit. Eine Osttiroler Unterkunft mit atemberaubender Aussicht wird erneut viral auf Social Media. Die Betreiber der Dolomitenhütte äußern sich zu Influencern. Fabian Unterzaucher leitet das Hotel Westin Poinsett in South Carolina.
Weiterlesen »
Wieder pleite: Neuerlich Insolvenzantrag wegen Millionenpleite der Brauerei Grieskirchen GmbHDie Brauerei Grieskirchen GmbH ist wieder insolvent. Wie am Montag mehrere Medien berichten, hat die Brauerei am Montag neuerlich einen Insolvenzantrag gestellt. Bereits vor dreieinhalb Jahren schlitterte die im Jahr 1708 erstmals urkundlich erwähnte und 1941 aus einer Genossenschaft gegründete Aktiengesellschaft in die Insolvenz. Damals wurde ein Antrag auf ein Sanierungsverfahren gestellt, nun - knapp dreieinhalb Jahre später - wurde wieder ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Schulden sollen sich auf etwa 3,8 Millionen belaufen, ein den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent, die binnen zwei Jahren bezahlt werden soll, in Aussicht gestellt. 39 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter sind betroffen. Die stark gestiegenen Energie-, Rohstoff-, Produktions- und Verpackungskosten werden als Gründe genannt.
Weiterlesen »