Direktes Duell zwischen dem Spitzenreiter und Korneuburg kann die Meisterfrage entscheiden. Im Abstiegskampf richtet sich der bange Blick in die Regionalliga und die 2. Landesliga Ost.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:irektes Duell zwischen dem Spitzenreiter und Korneuburg kann die Meisterfrage entscheiden. Im Abstiegskampf richtet sich der bange Blick in die Regionalliga und die 2. Landesliga Ost.
Mit acht Punkten Rückstand auf Rohrbach wäre Rang 13 zwar noch möglich, Trainer Markus Rühmkorf glaubt aber nicht mehr an ein Wunder: „Die Geschichte ist abgehakt. Wenn Ardagger den Klassenerhalt schafft wird es spannend. Aber, wenn wir so wie am Wochenende agieren, wird es trotzdem schwierig.“ Fraglich ist der angeschlagene Benjamin Krombert.
In der Hinrunde fiel der Kilber Siegestreffer erst in letzter Minute: „Vielleicht können wir beim Nachbarn diesmal den Spieß umdrehen.“
Sport ASK Kottingbrunn Meinfussball Gerald Schalkhammer SV Gloggnitz 1. Landesliga Goran Zvijerac Mf-Start Rundenvorschau SV Haitzendorf Frühjahr 2024 SK Korneuburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Der nackte Wahnsinn“: ein Stück im Stück in St. AegydAuf Hochtouren laufen die Proben des Sommertheaters St. Aegyd. Bei „Der nackte Wahnsinn“ handelt es sich um eine Farce vom britischen Autor Michael Frayn in der Übersetzung von Ursula Lyn, musikalisch umrahmt unter der Leitung von Pia Pfeffer.
Weiterlesen »
Kinder stapelten 48 Bücher zu einem Turm in GloggnitzBei der ersten „Langen Nacht der Bibliotheken“ im oberen Schwarzatal konnte Ursula Liebmann, Geschäftsführerin von der Fachstelle Treffpunkt Bibliothek, in den Büchereien Ternitz, Neunkirchen, Würflach und Gloggnitz zahlreiche Besucher begrüßen.
Weiterlesen »
Gloggnitz' Stadtfeuerwehr feiert 160. GeburtstagAllen Grund zum Feiern hat man bei der Stadtfeuerwehr Gloggnitz. Heuer wird die Wehr 160 Jahre alt und zählt damit zu den ältesten Wehren im Bundesland Niederösterreich. Und dieser besondere runde Geburtstag wird natürlich am kommenden Wochenende auch würdig gefeiert.
Weiterlesen »
Korneuburg und Gloggnitz im Gleichschritt an der SpitzeDas Spitzenduo geht punktegleich auf die Zielgerade. Vier Runden vor Schluss regiert Spannung pur. Im Abstiegskampf braucht Haitzendorf unbedingt drei Punkte - und ein kleines Fußballwunder.
Weiterlesen »
Gloggnitz jubelte über Sieg und TabellenführungErsatzgeschwächte Retzer gaben Korneuburg keine Weinviertler Schützenhilfe. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Hildegard Höllerbauer bleibt oberste Pensionistin in GloggnitzSeit vielen Jahrzehnten ist die Ortsgruppe Gloggnitz des Österreichischen Pensionistenverbandes eine fixe Größe in der Stadt. Und seit fast 20 Jahren steht Hildegard Höllerbauer an der Spitze der Organisation.
Weiterlesen »