Gibt es das Menopause-Gehirn?

Forschungsfrage Nachrichten

Gibt es das Menopause-Gehirn?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Sinkt der Östrogenspiegel, wird jegliche Art von Stress auf das Gehirn verstärkt. Dieser kann psychisch, aber auch von Alkohol ausgelöst werden. Wer jedoch gut auf sich schaut, kann durchaus...

Sinkt der Östrogenspiegel, wird jegliche Art von Stress auf das Gehirn verstärkt. Dieser kann psychisch, aber auch von Alkohol ausgelöst werden. Wer jedoch gut auf sich schaut, kann durchaus gestärkt aus der Menopause „herausgehen“.Durchschnittlich sind Frauen bei ihrer letzten Regelblutung 51 Jahre alt. Doch schon zehn Jahre davor reduziert der Körper allmählich die Produktion von Östrogen. Das wirkt sich vielfach auch im Gehirn aus.

Denn die Wissenschaft bringt nur zögerlich Licht ins Dunkel. Dreh- und Angelpunkt vieler spürbarer Veränderungen sind Vorgänge im Gehirn. Aber erfährt es rund um die Menopause tatsächlich einen regelrechten Umbau?erleben, treten in den Jahren vor und unmittelbar nach der Menopause zudem vermehrt Gewichtsschwankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen und entzündliche Reaktionen auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie tiefer Schlaf das Gehirn von gefährlichen Abfallstoffen befreitWie tiefer Schlaf das Gehirn von gefährlichen Abfallstoffen befreit'Gehirnwäsche': Gesunder Schlaf reinigt das Gehirn 'wie ein Geschirrspüler, den man vor dem Schlafengehen einschaltet.'
Weiterlesen »

– Wie Mikroplastik dem Gehirn schaden kann– Wie Mikroplastik dem Gehirn schaden kannMikroplastik bedroht massiv das Gehirn: Immunzellen in Blutgefäßen 'fressen' die Plastikteilchen, verklumpen und können so Thrombosen auslösen.
Weiterlesen »

Neues Medikament Stoppt Schmerzsignale Bevor Sie das Gehirn ErreichenNeues Medikament Stoppt Schmerzsignale Bevor Sie das Gehirn ErreichenVertex Pharmaceuticals hat ein neues Medikament namens Journavx entwickelt, das Schmerzen direkt am Ursprung bekämpft, bevor sie das Rückenmark und das Gehirn erreichen. Dieses innovative Medikament bietet eine vielversprechende Linderung von leichten bis starken Schmerzen ohne das Suchtpotenzial von Opioiden.
Weiterlesen »

„Wenn man die Verfügbarkeit einschränkt, sinkt auch der Verbrauch“„Wenn man die Verfügbarkeit einschränkt, sinkt auch der Verbrauch“Ein Dauerbrenner unter den Neujahrsvorsätzen ist der Wunsch Betroffener, mit dem Rauchen aufzuhören. Der Sozialmediziner Ernest Groman befasst sich seit 30 Jahren mit dem Thema Tabakabhängigkeit und hat tausende Personen im Rahmen wissenschaftlicher Programme dazu betreut.
Weiterlesen »

Cyberkriminalität sinkt, Straßenkriminalität steigt: Bundeskriminalamt zieht BilanzCyberkriminalität sinkt, Straßenkriminalität steigt: Bundeskriminalamt zieht BilanzDer Direktor des Bundeskriminalamts (BK), Andreas Holzer, zieht nach vier Jahren an der Spitze der Behörde eine Bilanz. Cyberkriminalität sinkt, während Straßenkriminalität zugenommen hat. Holzer sieht die Polizei als attraktives Sprungbrett für junge IT-Spezialisten und betont die Bedeutung der Ermittlungsarbeit.
Weiterlesen »

Schneefallgrenze sinkt – wo Österreich weiß wirdSchneefallgrenze sinkt – wo Österreich weiß wirdIn den kommenden Tagen gibt es wettertechnisch ein West/Ost-Gefälle in Österreich. Mancherorts schneit es, anderswo sind 15 Grad möglich. Die Details.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:54:42