Tesla hat aktuell die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Zurückzuführen sei es wegen der schwächeren Nachfrage nach Elektroautos. Elon Musk legt seinen Fokus nun auf Robotaxis.
Tesla hat aktuell die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Zurückzuführen sei es wegen der schwächeren Nachfrage nach Elektroautos. Elon Musk legt seinen Fokus nun auf Robotaxis.. Das Unternehmen meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Der Nettogewinn sackte um fast die Hälfte auf knapp 1,5 Milliarden Dollar ab.Bei Investoren wachsen die Zweifel.
Tesla habe beim Thema Robotaxi zuletzt viele Fortschritte gemacht, sagte Musk. „In der Vergangenheit waren meine Vorhersagen hier übermäßig optimistisch“, räumte er ein. „Ich wäre schockiert, wenn Tesla es nicht schafft, im kommenden Jahr ohne Sicherheitsfahrer autonom zu fahren.“ Anders alshat Tesla bisher kein Fahrassistenzsystem im Angebot, bei dem der Fahrer seine Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr nehmen darf. Doch das solle sich ändern.
Ein stärkeres Minus wurde dadurch verhindert, dass andere Autobauer von Tesla mehr Emissionszertifikate kauften als noch im Vorjahr. Diese Zertifikate herausgerechnet, lag die Brutto-Gewinnmarge bei 14,65 Prozent und damit deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Besser lief es im Energiegeschäft, zu dem unter anderem Speicherbatterien für Eigenheime gehören. Diese und eine Dienstleistungssparte eingerechnet, legten die Erlöse leicht auf 25,5 Milliarden Dollar zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preisschlacht bringt Gewinn bei Tesla unter DruckDie Preisschlacht auf dem Elektroauto-Markt hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz des US-Elektroautobauers Tesla. Das Unternehmen meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Der Nettogewinn sackte um fast die Hälfte auf knapp 1,5 Milliarden Dollar ab.
Weiterlesen »
Ryanair macht wegen sinkender Ticketpreise weniger GewinnDer Billigflieger zeigt sich für das kommende Quartal vorsichtig: Die Preisgestaltung sei schwierig, die Ticketpreise dürften deutlich niedriger sein als vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Zumtobel macht weniger Umsatz und GewinnDer Umsatz sank um 6,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, der Unternehmensgewinn auf 24,7 Millionen Euro – nach 60 Millionen Euro im Vorjahr. Für das gerade angelaufene Geschäftsjahr ist das...
Weiterlesen »
Abwärtstrend bei Gewinn geht für Heckler & Koch weiterDeutschlands größter Hersteller von Handfeuerwaffen, Heckler & Koch, hat zu Jahresbeginn deutlich weniger Gewinn eingefahren.
Weiterlesen »
Austria erwartet deutlichen Gewinn im jüngsten GeschäftsjahrDie Wiener Austria hat das Geschäftsjahr 2023/24 laut Angaben von Finanzvorstand Harald Zagiczek 'mit einem deutlichen Jahresgewinn' abgeschlossen.
Weiterlesen »
Do&Co steigerte 2023/24 Umsatz und GewinnDer Caterer profitierte von einer gestiegenen Nachfrage in allen Geschäftsfeldern, der Umsatz stieg auf 1,82 Mrd. Euro.
Weiterlesen »