Polizei (133), Frauenhelpline (0800/222 555) und Männernotruf (0800/246 247) unterstützen bei Gewalt in der Familie - auch an den Feiertagen. Von martinamadner -
31 Frauenmorde, weitere 57 Mordversuche und schwere Gewalttaten von aktuellen und ehemaligen Partnern an Frauen listet der Verein Autonome Frauenhäuser auf seiner Homepage auf. Stichtag: 23. Dezember. Rosi, 71, wurde von ihrem 73-jähriger Ehemann Josef H. in Aschach in Oberösterreich Mitte Jänner als Erste in diesem Jahr getötet.
''Wenn der Aggressor merkt, dass sich schon die Faust im Sack ballt, soll sie im Sack bleiben.' Auch hier sei es besser, Haus oder Wohnung zu verlassen und sich im Freien alleine abzukühlen: 'Dann nicht weiter zu diskutieren, sondern am besten schlafen gehen oder auch auswärts, zum Beispiel bei den Eltern, übernachten.' Eine SMS zur Information von Frau und Kindern reiche aus, Diskussionen in aufgeheizter Stimmung seien nicht zielführend.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Heilig Abend am Feuerwehr-Notruf 122 in WelsWELS (OÖ): Nicht nur das Christkind ist am Heiligen Abend fleißig: Ehrenamtliche Einsatzkräfte sorgen auch an Weihnachten 2021 für die Sicherheit in der Sta
Weiterlesen »
Kirchenbedarf - Ewiges Licht für 26 JahreIn Wien geht eine Ära zu Ende: Die letzte Frau im Kichenbedarfshandel hört auf. Der Grund ist wenig heilig. Immer mehr Priester tragen billig nachgemachte Messgewänder.
Weiterlesen »
Teils verwahrlost: 23 Katzen aus Wohnung gerettetNotfall kurz vor Weihnachten: Am Dienstag beschlagnahmte der Amtstierarzt in einem obersteirischen Haushalt 23 Katzen. Sie wurden ins Tierheim ...
Weiterlesen »
Geimpfter darf nicht mit schwangerer Frau ins SpitalObwohl er geimpft ist und einen negativen PCR-Test hatte, durfte ein werdender Papa seine Partnerin nicht zur Untersuchung ins Spital begleiten.
Weiterlesen »
So viel kosten die Heeres-Hubschrauber wirklichSeit heute, Donnerstag, steht der genaue Kaufpreis der 18 neuen Mehrzweckhubschrauber des Bundesheeres fest: 346 Millionen Euro wird die Republik für ...
Weiterlesen »