Junge Leute aus Australien, Großbritannien, Dänemark und den USA unter den Opfern. Betreiber eines Backpacker-Hostels in der Stadt Vang Vieng festgenommen, wo eine Quelle der giftigen Drinks...
Junge Leute aus Australien, Großbritannien, Dänemark und den USA unter den Opfern. Betreiber eines Backpacker-Hostels in der Stadt Vang Vieng festgenommen, wo eine Quelle der giftigen Drinks vermutet wird.Im südostasiatischen Binnenstaat Laos sind im Lauf der vergangenen Tage bereits sechs ausländische Touristen nach dem Konsum gepanschter alkoholischer Getränke gestorben.
Das britische Außenministerium bestätigte am Donnerstag den Tod einer Frau aus Großbritannien aufgrund derselben Ursache. Medienberichten zufolge war die Frau 28 Jahre alt und Anwältin. Damit kamen in dem tropischen Land mit seinen rund acht Millionen Einwohnern innerhalb weniger Tage schon sechs westliche Touristen nach dem Genuss hochgiftiger Getränke ums Leben.
Australischen Medienberichten zufolge waren zumindest die Australierinnen im Nana Backpackers Hostel in Vang Vieng untergekommen. Sie hatten demnach am 12. November erst an der Bar des Hostels getrunken und waren dann ausgegangen. Am nächsten Tag wurden sie vom Personal des Hostels ins Krankenhaus gebracht. Man verlegte sie in ein besser ausgerüstetes Krankenhaus in Bangkok , wo sie dennoch verstarben.
Interessanterweise besteht die typische Behandlung der Methanolvergiftung darin, dem Körper Ethanol zuzuführen, durchaus durch Getränke. Der Trinkalkohol wird nämlich von zuständigen Enzymen in der Leber bevorzugt abgebaut, sie „kümmern“ sich dann nicht mehr um den Andrang des Methanols, das daher auch nicht zu den oben genannten Giften zerfällt, sondern im Lauf der Zeit durch Urin, Atemluft, Schweiß unzersetzt ausgeschieden wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Hilfesuchende unter 30 - Schon Jugendliche haben bis zu 50.000 Euro SchuldenGerade durch die Möglichkeit, online später zu bezahlen, tappen viele Jugendliche in Schuldenfallen. Unter 30-Jährige sind besonders betroffen.
Weiterlesen »
30 Minuten nach Comeback: Neymar humpelt schon wiederDer brasilianische Fußball-Star Neymar kommt nach seiner langen Verletzungspause noch nicht richtig in Schwung. Seine schnelle Auswechslung am Montag sei aber kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Schon über 100 Euro! Preis-Explosion bei VignetteDer Mobilitätsclub kritisiert die Preiserhöhung scharf: 'Der Bund soll die Asfinag in Ruhe arbeiten lassen und nicht laufend Dividende abschöpfen.'
Weiterlesen »
Tierisches Winterwunderland - Adventzauber beginnt dort schon ab nächster WocheAuf dem Gut Aiderbichl in Henndorf kann man sich schon ab dem 15. November weihnachtlich verzaubern lassen.
Weiterlesen »
Heuer starben schon 78 Motorradfahrende im StraßenverkehrDie Verkehrsunfallbilanz 2024 steuert auf ein Rekordtief bei der Zahl der Todesopfer zu, hoch bleibt indes die Zahl der tödlichen Motorradunfälle. Seit Jahresbeginn bis 3. November starben laut ÖAMTC 78 Bikerinnen und Biker im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Fast jeder Zweite ging schon zu einem WahlarztDie Unzufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem wächst. Mehr als ein Drittel der Befragten beklagt, bei Kassenärzten nicht ausreichend Zeit für Gespräche zu bekommen.
Weiterlesen »