Georgien-Wahl: Stimmen werden teilweise neu ausgezählt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Georgien-Wahl: Stimmen werden teilweise neu ausgezählt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszuzählen. Die Behörde werde eine Neuauszählung der Stimmzettel „in fünf zufällig ausgewählten Wahllokalen in jedem Wahlbezirk vornehmen“, hieß es am Dienstag in einer Erklärung.

Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszuzählen. Die Behörde werde eine Neuauszählung der Stimmzettel „in fünf zufällig ausgewählten Wahllokalen in jedem Wahlbezirk vornehmen“, hieß es am Dienstag in einer Erklärung.

Der Politiker der Regierungspartei zweifelte die Angaben an. Auch Edison Research hatte die Regierungspartei zwar als stärkste politische Kraft gesehen – allerdings nur bei knapp über 40 Prozent und nicht bei rund 54 Prozent der Stimmen, wie am Ende die Wahlleitung. Solche Differenzen sind ungewöhnlich.Georgische und internationale Beobachterinnen und Beobachter hatten bei dem Urnengang am Samstag zahlreiche Unregelmäßigkeiten verzeichnet.

Georgiens Premier Kobachidse bekräftigte seinen Willen zum EU-Beitritt des Landes. „Unsere wichtigste außenpolitische Priorität ist natürlich die europäische Integration“, sagte er am Montag in Tiflis.Außen- und Europaministerinnen und -minister aus 13 EU-Staaten zeigten sich „zutiefst besorgt“ über die Lage im Land. Man verurteile Verstöße gegen internationale Normen bei der Wahl, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Sieg bei Georgien-Wahl: Iwanischwili zum Sieger erklärtStreit um Sieg bei Georgien-Wahl: Iwanischwili zum Sieger erklärtDie Wahlkommission erklärt die regierende Partei von Bidsina Iwanischwili zur Siegerin mit rund 54 Prozent. Die verschiedenen Blöcke der proeuropäischen Opposition erkennen das Ergebnis nicht an.
Weiterlesen »

'Totale Fälschung': Präsidentin sieht 'russische Spezialoperation' hinter Georgien-Wahl'Totale Fälschung': Präsidentin sieht 'russische Spezialoperation' hinter Georgien-WahlDas Oppositionsbündnis mit den meisten Stimmen will wegen des Verdachts auf Wahlfälschungen seine Mandate nicht antreten.
Weiterlesen »

Georgien: Präsidentin nennt Wahl durchweg gefälschtGeorgien: Präsidentin nennt Wahl durchweg gefälschtGeorgiens Präsidentin Salome Surabischwili hat am Sonntag die Parlamentswahl in ihrem Land als durchgehend gefälscht bezeichnet. Sie erkenne das Ergebnis nicht an, sagte sie in der Hauptstadt Tiflis und rief für Montag zu Protesten auf.
Weiterlesen »

Beobachter: Georgien-Wahl durch 'Druck' beeinträchtigtBeobachter: Georgien-Wahl durch 'Druck' beeinträchtigtDie Parlamentswahl in Georgien ist nach Ansicht internationaler Wahlbeobachter unter anderem durch 'Druck' auf Wähler beeinträchtigt worden.
Weiterlesen »

Nach Georgien-Wahl: Vorwurf der Wahlfälschung und Aufruf zu ProtestenNach Georgien-Wahl: Vorwurf der Wahlfälschung und Aufruf zu ProtestenNach der Parlamentswahl in Georgien hat die proeuropäische Präsidentin Salome Surabischwili für heute, Montag, Abend zu Protesten gegen den erklärten Wahlsieg der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum aufgerufen.
Weiterlesen »

Nach Georgien-Wahl: Opposition ruft zu Protesten auf, Kreml dementiert EinmischungNach Georgien-Wahl: Opposition ruft zu Protesten auf, Kreml dementiert EinmischungSalome Surabischwili will das Ergebnis der Parlamentswahlen nicht anerkennen - stattdessen ruft sie zu Massendemonstrationen auf. Zuvor wurde der „Georgische Traum“ offiziell zum Sieger erklärt....
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:13:48